Rapid Tooling
Prozesse in der Fertigung:
Vakuumguss, Spritzguss,
3D-Druck &
cfk/gfk
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Produktionsverfahren. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Prototypen, Modelle und Serien. Dabei setzen wir auf schnelle und kostensparende Verfahren wie 3D-Druck, Vakuumguss, Spritzguss, Faserverbund und Holzverarbeitung, um möglichst schnell eine Serienreife zu erlangen: So geht Rapid Tooling.

Vakuumguss: präzise & kostengünstige Prototypen, Kleinserien &Replika
Vorteile des Vakuumguss-verfahrens
Das Vakuumgussverfahren eignet sich hervorragend für kostengünstige Kleinserien detailgetreue Replika und Prototypen. Es bietet sich besonders bei komplexen Geometrien an. Auch wenn es um hochwertige Oberflächen geht.
Detailtreue Nachbildung und gleichbleibende Qualität
Ideal für Serien bis ca. 500‑1000 Stück
Perfekte Lösung bei Kleinserien, wo Spritzguss zu teuer wäre
Faserverbund: leichte & stabile Werkstoffe
Vorteile von faserverstärkten Kunststoffen
Faserverbundwerkstoffe sind besonders leicht, stabil und langlebig. Sie sind energieeffizient und nachhaltig, wodurch sie in vielen Branchen unverzichtbar sind.
Nachhaltige Materiallösung für moderne Konstruktionen
Hervorragende Eigenschaften bei Leichtbau & Stabilität
Geeignet für Anwendungen mit hohen technischen Anforderungen
Holzverarbeitung:
kreative & nachhaltige Lösungen
Vorteile der Holzverarbeitung für Prototypen
Holzverarbeitungen ermöglichen schnelle und präzise Modifikationen. Diese nachhaltige Methode ist ideal für kreative und individuelle Lösungen.
Spritzgussverfahren: effiziente Serienproduktion in großer Stückzahl
Vorteile des Spritzgussverfahrens
Das Spritzgussverfahren ist ideal für die Herstellung großer Stückzahlen mit hoher Präzision.
Höchste Wiederholgenauigkeit
💡 Hinweis: Für kleinere Serien bis ca. 500‑1000 Stück ist der Vakuumguss die bessere Alternative, da dort die Werkzeugkosten entfallen.
Kostengünstig bei Großserien
Sehr kurze Produktionszeiten
3D-Druck-innovative Verfahren für Prototypen & Kleinserien
Vorteile der additiven Fertigung
Mit 3D-Druck lassen sich Prototypen und Kleinserien schnell, flexibel und präzise umsetzen.
Sehr gut für funktionale Prototypen und Designmodelle
Vielfältige Verfahren wie Lasersintern, Stereolithographie, FDM
Kosteneffizient für Einzelstücke & kleine Serien
Fragen zu unseren Fertigungslösungen?
Haben Sie Fragen zu unseren Fertigungsverfahren oder benötigen Sie Beratung zu Ihrem Modell? Unser Team steht Ihnen mit umfassender Beratung und erstklassigem Service zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Zum Kontaktformular