Faser­ver­bund, CFK und GFK – 3 Wege zu Leich­tig­keit, Stärke & Design

Vortei­le des Faser­ver­bund-Leicht­baus – von innova­ti­ven Proto­ty­pen bis
Faser­ver­bund Schau­stel­ler – langle­big & indivi­du­ell

Sie haben eine Idee, die leicht, stabil und formschön umgesetzt werden soll? Dann sind Faser­ver­bund­lö­sun­gen aus CFK, GFK oder Sandwich­ma­te­ria­li­en genau das Richti­ge. Ob Sie ein Funkti­ons­bau­teil, ein Design­ob­jekt oder eine indivi­du­el­le Oberflä­che planen – Waltl Design beglei­tet Sie von der ersten Skizze bis zum ferti­gen Bauteil.

Mit moder­nen Compo­si­te-Techno­lo­gien entste­hen aus Ihren Vorstel­lun­gen präzise, langle­bi­ge und ästhe­tisch überzeu­gen­de Lösun­gen, die Technik und Gestal­tung harmo­nisch verbin­den.
So wird aus Ihrer Idee ein maßge­schnei­der­tes Leicht­bau­teil, das begeis­tert – im Design, in der Funkti­on und in der Ausfüh­rung.

Löwenmensch-Skulpturen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Polyester-GFK) im Faserverbund, gefertigt von Waltl Design für die Gemeinde Asselfingen. Großformatige Figuren, inspiriert vom eiszeitlichen Löwenmenschen aus der Hohlenstein-Stadelhöhle.

Was ist Faser­ver­bund?

Faser­ver­bund­werk­stof­fe (engl. Fiber Reinforced Plastics) bestehen aus verstär­ken­den Fasern wie Carbon oder Glas und einer Kunst­stoff­ma­trix aus Epoxid- oder Polyes­ter­har­zen. Dieses Zusam­men­spiel ergibt Materia­li­en, die leicht und zugleich extrem belast­bar sind.

  • CFK (Carbon­fa­ser­ver­stärk­ter Kunst­stoff): heraus­ra­gen­de Steifig­keit bei minima­lem Gewicht – ideal für High-End-Bautei­le.
  • GFK (Glasfa­ser­ver­stärk­ter Kunst­stoff): robust, vielsei­tig und kosten­ef­fi­zi­ent – optimal für langle­bi­ge techni­sche Anwen­dun­gen.
  • Sandwich­bau­wei­se: kombi­niert leichte Kernma­te­ria­li­en mit stabi­len Deckla­gen für maxima­le Biege­stei­fig­keit.

Faser­ver­bund­lö­sun­gen sind überall dort gefragt, wo Leicht­bau, Stabi­li­tät und Design­frei­heit zusam­men­tref­fen – vom Maschi­nen­bau über die Archi­tek­tur bis zum indivi­du­el­len Produkt­de­sign.

Pilotenhelm aus Faserverbund – gefertigt aus CFK, AFK-Kevlar und Epoxidharz für maximale Stabilität bei geringem Gewicht.
Leich­ter Piloten­helm im Faser­ver­bund, gefer­tigt aus CFK, AFK-Kevlar und Epoxid­harz für maxima­le Stabi­li­tät.

🧠 Wissens­wer­te Verfah­ren im Faser­ver­bund­bau (CFK & GFK)

🧱 Silikon-Press­ver­fah­ren

Präzi­ses Formver­fah­ren für CFK- und GFK-Bautei­le mit komple­xen Geome­trien. Flexi­ble Silikon­for­men sorgen für exakte Oberflä­chen und gleich­mä­ßi­gen Druck – ideal für Funkti­ons­pro­to­ty­pen und Klein­se­ri­en mit Design­an­spruch.

🌀 Vakuum-Bagging

Beim Vakuum-Bagging wird Laminat unter Unter­druck verdich­tet. Das sorgt für hohe Faser­dich­te, saubere Oberflä­chen und gerin­ges Gewicht – perfekt für Leicht­bau- und Design­bau­tei­le.

⚙️ SMC/BMC-Formpres­sen

SMC (Sheet Moulding Compound) und BMC (Bulk Moulding Compound) sind faser­ver­stärk­te Duroplas­te. Sie ermög­li­chen repro­du­zier­ba­re, hochfes­te Kompo­nen­ten für Klein- und Mittel­se­ri­en – ideal für Gehäuse und Struk­tur­tei­le.

🤲 Handla­mi­nat

Klassi­sches Verfah­ren für Einzel­tei­le und Sonder­an­fer­ti­gun­gen. Faser­mat­ten werden per Hand mit Harz getränkt und geschich­tet – flexi­bel, wirtschaft­lich und ideal für große Modelle oder Formen.

Reflektierende Nahaufnahme einer Waltl Design Visitenkarte – Fokus auf Form, Oberfläche und Materialwirkung

💨 Vakuum­in­fu­si­on

Bei der Infusi­ons­tech­nik wird Harz unter Vakuum in trocke­ne Fasern gezogen. Das Ergeb­nis: hohe Festig­keit, glatte Oberflä­chen und minima­les Gewicht. Perfekt für hochwer­ti­ge Klein­se­ri­en und Design­bau­tei­le.

🧩 Sandwich-Verfah­ren

Leichte Kernma­te­ria­li­en wie Schaum, Balsa oder Waben werden mit CFK- oder GFK-Deckla­gen kombi­niert. Das Ergeb­nis: extrem steife, aber leichte Struk­tu­ren – ideal für Leicht­bau, Messe­mo­del­le oder Möbel.

🧪 RTM-Verfah­ren

Das RTM-Verfah­ren presst Harz unter Druck in geschlos­se­ne Formen. Es bietet kurze Zyklus­zei­ten, saubere Oberflä­chen und konstan­te Quali­tät – optimal für mittle­re Serien und präzise Geome­trien.

🔥 Prepreg-Autoklav­ver­fah­ren

Vorge­fer­tig­te Faser-Harz-Lagen (Prepregs) werden unter Hitze und Druck im Autokla­ven gehär­tet. Das Verfah­ren liefert höchste Materi­al­qua­li­tät – bevor­zugt in Luftfahrt, Motor­sport und High-End-Design.

Verfah­ren & Materia­li­en (CFK, GFK, Sandwich)

Bei Waltl Design setzen wir auf präzise, bewähr­te Verfah­ren für repro­du­zier­ba­re Quali­tät und ästhe­ti­sche Perfek­ti­on.

Ferti­gungs­ver­fah­ren im Überblick:

  • Handla­mi­nat
  • Vakuum­in­fu­si­on
  • Sandwich-Verfah­ren
  • Vakuum-Bagging
  • Silikon-Press­ver­fah­ren

Typische Materia­li­en:

  • Carbon‑, Glas- und Aramid­fa­sern
  • Epoxid‑, Polyes­ter- oder Vinyl­es­ter­har­ze
  • Kernma­te­ria­li­en aus Schaum, Holz oder Alumi­ni­um­wa­ben

Jedes Bauteil entsteht mit höchs­ter Sorgfalt – von der CAD-Konstruk­ti­on über die Werkzeug­fer­ti­gung bis zum finalen Laminat­auf­bau.

Serien müssen nicht immer im Faser­ver­bund gefer­tigt werden. Profi­tie­ren Sie auch von unserer kosten­ef­fi­zi­en­ten Klein­se­ri­en­fer­ti­gung im Vakuum­guss­ver­fah­ren – ideal für funkti­ons­fä­hi­ge Proto­ty­pen und kleine Stück­zah­len.

Design & Kreati­vi­tät im Faser­ver­bund

Anschauungsmodell aus Styropor in Zuckerwatte-Form – Projekt von Waltl Design für Leichtbau- und Designstudien

Produkt­stu­die „Zucker­wat­te“ – Kreati­ves Leicht­bau­kon­zept aus GFK und PU-Schaum | Waltl Design

Drachen­kopf aus glasfa­ser­ver­stärk­tem Kunst­stoff (GFK), gefer­tigt von Waltl Design. Ursprüng­lich Teil eines Piraten­schiffs im Freizeit­bad Lonido. Das Foto stammt aus frühe­ren Jahren.

Drachenkopf aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), gefertigt von Waltl Design. Ursprünglich Teil eines Piratenschiffs im Freizeitbad Lonido, heute nach vielen Jahren noch in gutem Zustand.

Die gezeig­ten Beispie­le – die Produkt­stu­die „Zucker­wat­te“ und der Drachen­kopf im Freizeit­be­reich – zeigen die gestal­te­ri­sche Vielfalt und Belast­bar­keit moder­ner Faser­ver­bund­werk­stof­fe.
Ob Schau­stel­ler­ob­jekt, Design­fi­gur oder funktio­na­les Ausstel­lungs­ele­ment – Waltl Design fertigt Leicht­bau­for­men, die Form, Funkti­on und Ästhe­tik perfekt verbin­den.

Jedes Projekt entsteht in enger Abstim­mung mit dem Kunden – von der ersten Idee bis zur ferti­gen Oberflä­che. So werden kreati­ve Konzep­te sicht­bar, langle­big und für unter­schied­lichs­te Einsatz­be­rei­che reali­sier­bar.

Anwen­dun­gen & Projek­te

Unsere Faser­ver­bund­lö­sun­gen finden in zahlrei­chen Branchen Einsatz:

  • Maschi­nen- & Fahrzeug­bau: Leicht­bau­tei­le, Abdeckun­gen, Struk­tur­kom­po­nen­ten
  • Messe- & Laden­bau: formschö­ne Elemen­te mit hohem Design­wert
  • Archi­tek­tur & Innen­aus­bau: funktio­na­le Oberflä­chen, dekora­ti­ve Panels
  • Proto­ty­p­ing & Produkt­de­sign: schnel­le, präzise Umset­zung indivi­du­el­ler Konzep­te

Beispiel­pro­jek­te zeigen, wie Waltl Design techni­sche Faser­ver­bund­tech­nik mit Formge­fühl kombi­niert – von der Konzept­pha­se bis zum realen Bauteil.

Mehr über moderne Faser­ver­bund­tech­no­lo­gien beim DLR erfah­ren

👉 Jetzt Projekt im Faser­ver­bund reali­sie­ren
Sie planen ein neues Bauteil oder Proto­typ aus CFK, GFK oder in Sandwich­bau­wei­se?
📝 Skizze/CAD
🧩 Stückzahl/Anwendung
⏱️ Wunschtermin/Lieferzeit
Jetzt Machbar­keit prüfen lassen

Vortei­le im Überblick

Techni­sche Vortei­le:

  • Hohe Steifig­keit bei gerin­gem Gewicht
  • Bestän­dig­keit gegen Chemi­ka­li­en und Witte­rung
  • Große Design­frei­heit durch formfle­xi­ble Laminat­auf­bau­ten
  • Kombi­nier­bar­keit mit Holz, Metal­len und Kunst­stof­fen

Kunden­vor­tei­le bei Waltl Design:

  • 40+ Jahre Erfah­rung in der Ferti­gung von Leicht­bau­kom­po­nen­ten
  • Indivi­du­el­le Beratung & Design­in­te­gra­ti­on
  • Ferti­gung aus einer Hand – von der Idee bis zum ferti­gen Teil
  • Flexi­ble Klein­se­ri­en­pro­duk­ti­on und Proto­ty­p­ing
Turbinen-Ansaugung aus CFK im Pressverfahren gefertigt – Hochpräzise Leichtbaukomponente von Waltl Design

Nachhal­tig­keit & Langle­big­keit

Langle­big­keit ist Nachhal­tig­keit. Durch die präzise Verar­bei­tung und Werkstoff­wahl erreicht Waltl Design eine außer­ge­wöhn­lich hohe Lebens­dau­er der Faser­ver­bund­bau­tei­le.

Wo möglich, setzen wir auf rezyklier­ba­re Kernma­te­ria­li­en und optimie­ren Verschnitt­men­gen. Die Kombi­na­ti­on mit Holz – einem nachwach­sen­den Rohstoff – unter­streicht unseren Anspruch an nachhal­ti­ge, ressour­cen­scho­nen­de Lösun­gen.

Sie inter­es­sie­ren sich auch für weitere Ferti­gungs­ver­fah­ren? Dann entde­cken Sie unsere Lösun­gen im Vakuum­guss für die Serien­fer­ti­gung oder im Bereich Medizin­tech­nik Vakuum­guss.
Hier zeigen wir, wie präzise Bautei­le mit langle­bi­gen PU-Harzen und Platin­si­li­ko­nen entste­hen – langle­big, detail­ge­nau und wirtschaft­lich produ­ziert.

Projekt starten / Kontakt

Sie möchten Ihr Projekt im Faser­ver­bund umset­zen oder erste Ideen prüfen lassen?
Das Team von Waltl Design berät Sie persön­lich und beglei­tet Sie vom Entwurf bis zur Ferti­gung.

👉 Starten Sie jetzt Ihr Faser­ver­bund-Projekt – von der Idee bis zum ferti­gen Produkt

💡 Entde­cken Sie auch unsere Branchen­lö­sun­gen – von Medizin­tech­nik über Robotik bis Konsum­gü­ter.

Die 6‑stufige Waltl-Design-Methode: Der Weg zu Ihrem perfek­ten Produkt

Gewin­nen Sie Kennt­nis­se darüber, wie wir in 6 Schrit­ten aus Ihrer ersten Idee ein serien­rei­fes Produkt entwi­ckeln. Das 6‑stufige Rundum­pa­ket bietet Ihnen eine indivi­du­el­le Beratung in allen Phasen und hilft Ihnen, externe Kosten einzu­spa­ren.

Mehr Erfah­ren Kontakt aufneh­men

Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Ferti­gungs­mög­lich­kei­ten und einem Gespür für indivi­du­el­le Anfor­de­run­gen entwi­ckeln wir Lösun­gen, die wirklich passen. Schnell, flexi­bel und persön­lich.

Zu den Branchen

Was fertigt Waltl Design genau im Faser­ver­bund?

Waltl Design entwi­ckelt und fertigt indivi­du­el­le Bautei­le, Proto­ty­pen und Design­ob­jek­te aus Faser­ver­bund­werk­stof­fen wie GFK, CFK und Sandwich­ma­te­ria­li­en – von Klein­se­ri­en bis zu Einzel­stü­cken.

Welche Materia­li­en werden verwen­det?

Zum Einsatz kommen glas- und kohle­fa­ser­ver­stärk­te Kunst­stof­fe (GFK / CFK), Polyes­ter­harz, Epoxid­harz, PU-Schaum­ker­ne, Aramid- und Kevlar­wa­ben sowie Kombi­na­tio­nen mit Holz oder Designober­flä­chen.

Bietet Waltl Design indivi­du­el­le Sonder­an­fer­ti­gun­gen an?

Waschtisch aus rustikaler Eiche mit eingegossenem Epoxidharz-Fluss – handgefertigt bei Waltl Design.

Ja, jedes Projekt wird indivi­du­ell geplant und gefer­tigt – egal ob Designer­stück, techni­sches Bauteil oder Schau­stel­ler-Objekt.

Was bedeu­tet Faser­ver­bund im Design­kon­text?

Faser­ver­bund bedeu­tet, dass Faser­ma­te­ria­li­en wie Glas oder Carbon mit Harzsys­te­men verbun­den werden, um leichte, stabile und formschö­ne Bautei­le zu schaf­fen.

Können bestehen­de Formen oder Designs übernom­men werden?

Ja, vorhan­de­ne Modelle oder CAD-Daten können integriert, überar­bei­tet oder für den Faser­ver­bund­bau optimiert werden.

Für welche Branchen arbei­tet Waltl Design?

Waltl Design arbei­tet branchen­über­grei­fend – von Design, Proto­ty­pen­bau und Indus­trie bis zu Schau­stel­ler­be­trie­ben, Messe­bau und Archi­tek­tur­pro­jek­ten. Jede Lösung wird indivi­du­ell auf den Einsatz­zweck abgestimmt.

Wie läuft ein Projekt bei Waltl Design ab?

Von Ihrer Skizze oder CAD-Zeich­nung bis zur ferti­gen Oberflä­che – alles entsteht bei Waltl Design in enger Abstim­mung mit Ihnen. Formen­bau, Laminie­rung und Design werden indivi­du­ell auf Ihr Projekt abgestimmt.

Welche Vortei­le bieten Bautei­le aus GFK oder CFK?

Faser­ver­bund­bau­tei­le sind extrem leicht, hochbe­last­bar, witte­rungs­be­stän­dig und lassen sich indivi­du­ell in Form und Oberflä­che gestal­ten.

Fertigt Waltl Design auch Großob­jek­te für Schau­stel­ler?

Ja, beispiels­wei­se überdi­men­sio­na­le Figuren, Themen­bau­tei­le oder Sonder­for­men – robust, UV-bestän­dig und für den Außen­ein­satz optimiert.

Kann Waltl Design Messe­stän­de oder Design­mo­del­le herstel­len?

Ja, Messe­bau­tei­le, Design­stu­di­en und Präsen­ta­ti­ons­ob­jek­te werden präzise gefer­tigt – funktio­nal, leicht und visuell überzeu­gend.

Wie kann ich ein Projekt anfra­gen?

Einfach Skizze, CAD-Datei oder Idee senden – Waltl Design prüft die Machbar­keit und erstellt ein indivi­du­el­les Angebot

Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Ferti­gungs­mög­lich­kei­ten und einem Gespür für indivi­du­el­le Anfor­de­run­gen entwi­ckeln wir Lösun­gen, die wirklich passen. Schnell, flexi­bel und persön­lich.

Zu den Branchen

Erleben Sie weitere Projek­te und Themen aus der Welt von Waltl Design

  • Vakuum­guss – techni­sche Grund­la­gen, Materia­li­en und Prozess­de­tails.
  • Faser­ver­bund – leichte, stabile Bautei­le aus moder­nen Verbund­werk­stof­fen.
  • Holzver­ar­bei­tung – präzise Umset­zung von Design- und Funkti­ons­tei­len in Holz und Hybrid­struk­tu­ren.
  • 3D-Druck – für Urmodel­le und Einzel­tei­le über unsere Partner­fer­ti­gung.
  • Spritz­guss – geeig­net für größere Serien­men­gen über unsere Service-Partner.

Entde­cken Sie mit Waltl Design die Vielfalt moder­ner Ferti­gung und kreati­ver Design­lö­sun­gen