Faserverbund, CFK und GFK – 3 Wege zu Leichtigkeit, Stärke & Design
Vorteile des Faserverbund-Leichtbaus – von innovativen Prototypen bis
Faserverbund Schausteller – langlebig & individuell
Sie haben eine Idee, die leicht, stabil und formschön umgesetzt werden soll? Dann sind Faserverbundlösungen aus CFK, GFK oder Sandwichmaterialien genau das Richtige. Ob Sie ein Funktionsbauteil, ein Designobjekt oder eine individuelle Oberfläche planen – Waltl Design begleitet Sie von der ersten Skizze bis zum fertigen Bauteil.
Mit modernen Composite-Technologien entstehen aus Ihren Vorstellungen präzise, langlebige und ästhetisch überzeugende Lösungen, die Technik und Gestaltung harmonisch verbinden.
So wird aus Ihrer Idee ein maßgeschneidertes Leichtbauteil, das begeistert – im Design, in der Funktion und in der Ausführung.

Was ist Faserverbund?
Faserverbundwerkstoffe (engl. Fiber Reinforced Plastics) bestehen aus verstärkenden Fasern wie Carbon oder Glas und einer Kunststoffmatrix aus Epoxid- oder Polyesterharzen. Dieses Zusammenspiel ergibt Materialien, die leicht und zugleich extrem belastbar sind.
- CFK (Carbonfaserverstärkter Kunststoff): herausragende Steifigkeit bei minimalem Gewicht – ideal für High-End-Bauteile.
- GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff): robust, vielseitig und kosteneffizient – optimal für langlebige technische Anwendungen.
- Sandwichbauweise: kombiniert leichte Kernmaterialien mit stabilen Decklagen für maximale Biegesteifigkeit.
Faserverbundlösungen sind überall dort gefragt, wo Leichtbau, Stabilität und Designfreiheit zusammentreffen – vom Maschinenbau über die Architektur bis zum individuellen Produktdesign.

🧠 Wissenswerte Verfahren im Faserverbundbau (CFK & GFK)
🧱 Silikon-Pressverfahren
Präzises Formverfahren für CFK- und GFK-Bauteile mit komplexen Geometrien. Flexible Silikonformen sorgen für exakte Oberflächen und gleichmäßigen Druck – ideal für Funktionsprototypen und Kleinserien mit Designanspruch.
🌀 Vakuum-Bagging
Beim Vakuum-Bagging wird Laminat unter Unterdruck verdichtet. Das sorgt für hohe Faserdichte, saubere Oberflächen und geringes Gewicht – perfekt für Leichtbau- und Designbauteile.
⚙️ SMC/BMC-Formpressen
SMC (Sheet Moulding Compound) und BMC (Bulk Moulding Compound) sind faserverstärkte Duroplaste. Sie ermöglichen reproduzierbare, hochfeste Komponenten für Klein- und Mittelserien – ideal für Gehäuse und Strukturteile.
🤲 Handlaminat
Klassisches Verfahren für Einzelteile und Sonderanfertigungen. Fasermatten werden per Hand mit Harz getränkt und geschichtet – flexibel, wirtschaftlich und ideal für große Modelle oder Formen.

💨 Vakuuminfusion
Bei der Infusionstechnik wird Harz unter Vakuum in trockene Fasern gezogen. Das Ergebnis: hohe Festigkeit, glatte Oberflächen und minimales Gewicht. Perfekt für hochwertige Kleinserien und Designbauteile.
🧩 Sandwich-Verfahren
Leichte Kernmaterialien wie Schaum, Balsa oder Waben werden mit CFK- oder GFK-Decklagen kombiniert. Das Ergebnis: extrem steife, aber leichte Strukturen – ideal für Leichtbau, Messemodelle oder Möbel.
🧪 RTM-Verfahren
Das RTM-Verfahren presst Harz unter Druck in geschlossene Formen. Es bietet kurze Zykluszeiten, saubere Oberflächen und konstante Qualität – optimal für mittlere Serien und präzise Geometrien.
🔥 Prepreg-Autoklavverfahren
Vorgefertigte Faser-Harz-Lagen (Prepregs) werden unter Hitze und Druck im Autoklaven gehärtet. Das Verfahren liefert höchste Materialqualität – bevorzugt in Luftfahrt, Motorsport und High-End-Design.
Verfahren & Materialien (CFK, GFK, Sandwich)
Bei Waltl Design setzen wir auf präzise, bewährte Verfahren für reproduzierbare Qualität und ästhetische Perfektion.
Fertigungsverfahren im Überblick:
- Handlaminat
- Vakuuminfusion
- Sandwich-Verfahren
- Vakuum-Bagging
- Silikon-Pressverfahren
Typische Materialien:
- Carbon‑, Glas- und Aramidfasern
- Epoxid‑, Polyester- oder Vinylesterharze
- Kernmaterialien aus Schaum, Holz oder Aluminiumwaben
Jedes Bauteil entsteht mit höchster Sorgfalt – von der CAD-Konstruktion über die Werkzeugfertigung bis zum finalen Laminataufbau.
Serien müssen nicht immer im Faserverbund gefertigt werden. Profitieren Sie auch von unserer kosteneffizienten Kleinserienfertigung im Vakuumgussverfahren – ideal für funktionsfähige Prototypen und kleine Stückzahlen.
Design & Kreativität im Faserverbund

Produktstudie „Zuckerwatte“ – Kreatives Leichtbaukonzept aus GFK und PU-Schaum | Waltl Design
Drachenkopf aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), gefertigt von Waltl Design. Ursprünglich Teil eines Piratenschiffs im Freizeitbad Lonido. Das Foto stammt aus früheren Jahren.

Die gezeigten Beispiele – die Produktstudie „Zuckerwatte“ und der Drachenkopf im Freizeitbereich – zeigen die gestalterische Vielfalt und Belastbarkeit moderner Faserverbundwerkstoffe.
Ob Schaustellerobjekt, Designfigur oder funktionales Ausstellungselement – Waltl Design fertigt Leichtbauformen, die Form, Funktion und Ästhetik perfekt verbinden.
Jedes Projekt entsteht in enger Abstimmung mit dem Kunden – von der ersten Idee bis zur fertigen Oberfläche. So werden kreative Konzepte sichtbar, langlebig und für unterschiedlichste Einsatzbereiche realisierbar.
Anwendungen & Projekte
Unsere Faserverbundlösungen finden in zahlreichen Branchen Einsatz:
- Maschinen- & Fahrzeugbau: Leichtbauteile, Abdeckungen, Strukturkomponenten
- Messe- & Ladenbau: formschöne Elemente mit hohem Designwert
- Architektur & Innenausbau: funktionale Oberflächen, dekorative Panels
- Prototyping & Produktdesign: schnelle, präzise Umsetzung individueller Konzepte
Beispielprojekte zeigen, wie Waltl Design technische Faserverbundtechnik mit Formgefühl kombiniert – von der Konzeptphase bis zum realen Bauteil.
Mehr über moderne Faserverbundtechnologien beim DLR erfahren
👉 Jetzt Projekt im Faserverbund realisieren
Sie planen ein neues Bauteil oder Prototyp aus CFK, GFK oder in Sandwichbauweise?
📝 Skizze/CAD
🧩 Stückzahl/Anwendung
⏱️ Wunschtermin/Lieferzeit
→ Jetzt Machbarkeit prüfen lassen
Vorteile im Überblick
Technische Vorteile:
- Hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht
- Beständigkeit gegen Chemikalien und Witterung
- Große Designfreiheit durch formflexible Laminataufbauten
- Kombinierbarkeit mit Holz, Metallen und Kunststoffen
Kundenvorteile bei Waltl Design:
- 40+ Jahre Erfahrung in der Fertigung von Leichtbaukomponenten
- Individuelle Beratung & Designintegration
- Fertigung aus einer Hand – von der Idee bis zum fertigen Teil
- Flexible Kleinserienproduktion und Prototyping

Nachhaltigkeit & Langlebigkeit
Langlebigkeit ist Nachhaltigkeit. Durch die präzise Verarbeitung und Werkstoffwahl erreicht Waltl Design eine außergewöhnlich hohe Lebensdauer der Faserverbundbauteile.
Wo möglich, setzen wir auf rezyklierbare Kernmaterialien und optimieren Verschnittmengen. Die Kombination mit Holz – einem nachwachsenden Rohstoff – unterstreicht unseren Anspruch an nachhaltige, ressourcenschonende Lösungen.
Sie interessieren sich auch für weitere Fertigungsverfahren? Dann entdecken Sie unsere Lösungen im Vakuumguss für die Serienfertigung oder im Bereich Medizintechnik Vakuumguss.
Hier zeigen wir, wie präzise Bauteile mit langlebigen PU-Harzen und Platinsilikonen entstehen – langlebig, detailgenau und wirtschaftlich produziert.
Projekt starten / Kontakt
Sie möchten Ihr Projekt im Faserverbund umsetzen oder erste Ideen prüfen lassen?
Das Team von Waltl Design berät Sie persönlich und begleitet Sie vom Entwurf bis zur Fertigung.
👉 Starten Sie jetzt Ihr Faserverbund-Projekt – von der Idee bis zum fertigen Produkt
💡 Entdecken Sie auch unsere Branchenlösungen – von Medizintechnik über Robotik bis Konsumgüter.
Die 6‑stufige Waltl-Design-Methode: Der Weg zu Ihrem perfekten Produkt
Gewinnen Sie Kenntnisse darüber, wie wir in 6 Schritten aus Ihrer ersten Idee ein serienreifes Produkt entwickeln. Das 6‑stufige Rundumpaket bietet Ihnen eine individuelle Beratung in allen Phasen und hilft Ihnen, externe Kosten einzusparen.
Mehr Erfahren Kontakt aufnehmenJedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten und einem Gespür für individuelle Anforderungen entwickeln wir Lösungen, die wirklich passen. Schnell, flexibel und persönlich.
Was fertigt Waltl Design genau im Faserverbund?
Waltl Design entwickelt und fertigt individuelle Bauteile, Prototypen und Designobjekte aus Faserverbundwerkstoffen wie GFK, CFK und Sandwichmaterialien – von Kleinserien bis zu Einzelstücken.
Welche Materialien werden verwendet?
Zum Einsatz kommen glas- und kohlefaserverstärkte Kunststoffe (GFK / CFK), Polyesterharz, Epoxidharz, PU-Schaumkerne, Aramid- und Kevlarwaben sowie Kombinationen mit Holz oder Designoberflächen.
Bietet Waltl Design individuelle Sonderanfertigungen an?
Ja, jedes Projekt wird individuell geplant und gefertigt – egal ob Designerstück, technisches Bauteil oder Schausteller-Objekt.
Was bedeutet Faserverbund im Designkontext?
Faserverbund bedeutet, dass Fasermaterialien wie Glas oder Carbon mit Harzsystemen verbunden werden, um leichte, stabile und formschöne Bauteile zu schaffen.
Können bestehende Formen oder Designs übernommen werden?
Ja, vorhandene Modelle oder CAD-Daten können integriert, überarbeitet oder für den Faserverbundbau optimiert werden.
Für welche Branchen arbeitet Waltl Design?
Waltl Design arbeitet branchenübergreifend – von Design, Prototypenbau und Industrie bis zu Schaustellerbetrieben, Messebau und Architekturprojekten. Jede Lösung wird individuell auf den Einsatzzweck abgestimmt.
Wie läuft ein Projekt bei Waltl Design ab?
Von Ihrer Skizze oder CAD-Zeichnung bis zur fertigen Oberfläche – alles entsteht bei Waltl Design in enger Abstimmung mit Ihnen. Formenbau, Laminierung und Design werden individuell auf Ihr Projekt abgestimmt.
Welche Vorteile bieten Bauteile aus GFK oder CFK?
Faserverbundbauteile sind extrem leicht, hochbelastbar, witterungsbeständig und lassen sich individuell in Form und Oberfläche gestalten.
Fertigt Waltl Design auch Großobjekte für Schausteller?
Ja, beispielsweise überdimensionale Figuren, Themenbauteile oder Sonderformen – robust, UV-beständig und für den Außeneinsatz optimiert.
Kann Waltl Design Messestände oder Designmodelle herstellen?
Ja, Messebauteile, Designstudien und Präsentationsobjekte werden präzise gefertigt – funktional, leicht und visuell überzeugend.
Wie kann ich ein Projekt anfragen?
Einfach Skizze, CAD-Datei oder Idee senden – Waltl Design prüft die Machbarkeit und erstellt ein individuelles Angebot
Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten und einem Gespür für individuelle Anforderungen entwickeln wir Lösungen, die wirklich passen. Schnell, flexibel und persönlich.
Erleben Sie weitere Projekte und Themen aus der Welt von Waltl Design
- Vakuumguss – technische Grundlagen, Materialien und Prozessdetails.
- Faserverbund – leichte, stabile Bauteile aus modernen Verbundwerkstoffen.
- Holzverarbeitung – präzise Umsetzung von Design- und Funktionsteilen in Holz und Hybridstrukturen.
- 3D-Druck – für Urmodelle und Einzelteile über unsere Partnerfertigung.
- Spritzguss – geeignet für größere Serienmengen über unsere Service-Partner.
Entdecken Sie mit Waltl Design die Vielfalt moderner Fertigung und kreativer Designlösungen
- Faserverbund, CFK & GFK – Leichtbau & Designlösungen.
- Medizintechnik Vakuumguss – präzise Gehäuse & Kleinserien.
- Faserverbund Schausteller – langlebig & individuell.
- Langlebige PU-Harze & Platinsilikone.
- Ladeneinrichtungs-Ausstatter – kreative Umsetzungen im Leichtbau.