Branchenlösungen für Prototypen und Kleinserien – von Medizintechnik bis Automobil
Branchenlösungen für Prototypen und Kleinserien in verschiedenen Industrien
Unsere Branchenlösungen für Prototypen und Kleinserien verbinden modernste Verfahren wie Vakuumgießen (Silikonformguss/PU-Guss), 3D-Druck-Service, Spritzguss-Service, Faserverbund-Technologien und Holzverarbeitung zu praxisnahen Ergebnissen. Von Medizintechnik über Automobilbau bis zur Luft- und Raumfahrt sichern wir mit diesen Verfahren schnelle Entwicklungszyklen, präzise Ergebnisse und wirtschaftliche Prozesse – auch für anspruchsvolle Branchen wie Robotik, Automatisierung oder Konsumgüter.
Unverbindliches Angebot anfordern

Prototypen & Kleinserien für den Automobilbau
In der Automobilindustrie zählen Geschwindigkeit und Präzision.
Mit Vakuumgießen Kleinserienguss, unserem Spritzguss- und 3D-Druck-Service entstehen seriennahe Prototypen und Kleinserien, die Entwicklungszeiten verkürzen und Kostenrisiken minimieren. So lassen sich Design und Funktion realitätsnah prüfen, bevor teure Werkzeuge gefertigt werden.
Seriennahe Prototypen für die Medizintechnik
Funktionale Prototypen für Gerätegehäuse, Handstücke oder Clips – gefertigt im Vakuumgießverfahren oder Kleinserienguss. Für mittlere Serien steht unser Spritzguss-Service zur Verfügung, während der 3D-Druck-Service flexible Möglichkeiten für frühe Entwicklungsphasen bietet.
Leichtbau & Funktionsprototypen für die Luftfahrtindustrie
Hochpräzise Bauteile für Passproben, Funktionsmuster oder Leichtbaulösungen. Verfahren wie Kleinserienguss im Vakuum,
3D-Druck-Service und Faserverbundtechnologien bieten Flexibilität und Stabilität.
Design- und Funktionsprototypen für Konsumgüter
Seriennahe Oberflächen, Farb- und Haptik Tests oder Kleinserien für Markteinführungen. Vakuumgießen (Silikonformguss/PU-Guss) liefert realistische Ergebnisse, unser Spritzguss-Service ist ideal für höhere Stückzahlen, und mit dem 3D-Druck-Service lassen sich erste Designideen flexibel umsetzen.
Prototypen für Bildungseinrichtungen und Forschung
Anschauliche Modelle und Kleinserien für Lehre, Labore und studentische Projekte. Vakuumgießen und unser 3D-Druck-Service machen abstrakte Inhalte greifbar und fördern Innovation.
Präzise Prototypen für die Elektronikbranche
Miniaturisierte Bauteile und komplexe Geometrien entstehen im Vakuumgießverfahren, PU-Guss oder über unseren 3D-Druck-Service. So lassen sich elektronische Designs frühzeitig testen und validieren.
Replika & Musterbau für Präsentationen und Tests
Ob Designmodelle für Messen, detailgetreue Nachbildungen für Funktionsprüfungen oder Anschauungsobjekte für Forschung – mit Vakuumgießen (Silikonformguss/PU-Guss) und unserem 3D-Druck-Service lassen sich realistische Repliken in Kleinserie wirtschaftlich fertigen.
Prototypen und Kleinserien für die Robotik
In der Robotik sind präzise Komponenten und funktionale Prototypen entscheidend. Mit Kleinserienguss im Vakuum, unserem Spritzguss- und 3D-Druck-Service lassen sich Bauteile schnell umsetzen. Unsere Branchenlösungen für Prototypen und Kleinserien liefern Greifer, Gehäuse und Sensorhalterungen, mit denen Bewegungsabläufe realitätsnah getestet werden können.
Funktionale Prototypen für Automatisierungslösungen
Anlagenbau und Automatisierung erfordern robuste, seriennahe Bauteile. Das Vakuumgießverfahren liefert schnell und flexibel Prototypen für Gehäuse, Halterungen oder Abdeckungen, während der 3D-Druck-Service frühe Testphasen beschleunigt.
Prototypen für Lifestyle- und Konsumprodukte
Von Haushaltsgeräten über Sportartikel bis hin zu Consumer Electronics – Prototypen und Kleinserien im Vakuumgießen oder PU-Guss ermöglichen realistische Oberflächen, Farb- und Haptiktests. Für erste Serien eignet sich unser Spritzguss-Service.
Replika-Fertigung für
Instandhaltung
Unternehmen in der Instandhaltung profitieren von unserer Replika-Fertigung. Ältere Maschinen können durch detailgetreue Nachbildungen von Kunststoffbauteilen weiterbetrieben werden, ohne dass teure Originalteile beschafft werden müssen. So bleiben Anlagen zuverlässig im Einsatz und Ausfallzeiten werden reduziert.

Robotik & Automatisierung
Für die Robotik und Automatisierung entwickeln wir präzise Prototypen von Greifern, Gehäusen oder Sensorhalterungen. Mit Vakuumgießen, und 3D-Druck lassen sich funktionsfähige Muster realisieren, die den Test unter realen Produktionsbedingungen ermöglichen.

Konsumgüter & Designmodelle
Im Konsumgüterbereich erstellen wir schnelle Prototypen für Designprüfungen, Messeauftritte oder Kundentests. So erhalten Entwickler und Marketingteams frühzeitig Feedback zu Ergonomie, Optik und Funktion – bevor in teure Serienwerkzeuge investiert wird.

Für Ihr Problem haben wir die passende Lösung!
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen in Ihrer Branche oder benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen? Unser Team steht Ihnen mit umfassender Beratung und erstklassigem Service zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Zum KontaktformularFAQ – Häufige Fragen zu Branchen von Waltl-Design
- Welche Verfahren nutzen Sie für Prototypen und Kleinserien?
Wir bieten Prototypenfertigung mit Vakuumgießen (Silikonformguss/PU-Guss), Kleinserienguss im Vakuum, sowie über unseren 3D-Druck-Service und Spritzguss-Service. So entstehen seriennahe Bauteile für unterschiedliche Branchen.
- Wann ist Vakuumgießen die richtige Wahl?

Das Vakuumgießverfahren eignet sich besonders für Kleinserien, Musterbau, Replika oder funktionsfähige Prototypen. Es liefert präzise Ergebnisse bei wirtschaftlichen Kosten – ideal für die Medizintechnik, Automobilbau und Elektronik.
- Bieten Sie auch Spritzguss und 3D-Druck an?
Ja, über unseren Spritzguss-Service und 3D-Druck-Service erhalten Sie ergänzende Verfahren. Während Vakuumgießen ideal für Kleinserien ist, unterstützt Spritzguss die Serienfertigung und 3D-Druck frühe Entwicklungsphasen.
- Welche Branchen profitieren von Ihren Lösungen?
Unsere Branchenlösungen für Prototypen und Kleinserien decken unter anderem die Automobilindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Bildung, Robotik und Konsumgüter ab.
- Wie schnell können Prototypen gefertigt werden?
Die Dauer hängt vom Verfahren und der Komplexität ab. Mit Vakuumgießen oder 3D-Druck-Service lassen sich Prototypen oft innerhalb weniger Tage realisieren, während der Spritzguss-Service für mittlere Serien mehr Vorlauf benötigt.
- Wie unterstützt die Replika-Fertigung die Instandhaltung von Maschinen?

Die Replika-Fertigung ermöglicht detailgetreue Nachbildungen von Originalbauteilen. Für Instandhaltungsfirmen heißt das: nicht verfügbare Kunststoffteile älterer Maschinen lassen sich mit Vakuumgießen (Silikonformguss/PU-Guss) nachfertigen. So bleiben Anlagen sicher in Betrieb, ohne teure Stillstände oder Entsorgung. Auch für Präsentationen, Funktionsprüfungen und Forschung liefert das Verfahren realistische Ergebnisse.
- Wie unterstützt Waltl Design Robotik und Automatisierung?
Wir fertigen Prototypen für Greifer, Gehäuse oder Sensorhalterungen. So können Robotersysteme praxisnah getestet und optimiert werden.
- Welche Branchen profitieren besonders von Prototypenbau?
Vor allem Medizintechnik, Automobilbau, Elektronik und Forschungseinrichtungen. Aber auch Konsumgüter und Designstudios setzen auf schnelle Muster.
- Wie spielen 3D-Druck, Vakuumguss, Spritzguss, Faserverbund und Holzverarbeitung zusammen?
Die Verfahren 3D-Druck, Vakuumguss, Spritzguss, Faserverbund und Holzverarbeitung ergänzen sich ideal. 3D-Druck liefert schnelle Funktionsmuster, Vakuumguss eignet sich für präzise Kleinserien und Replika, Spritzguss für mittlere bis große Serien. Faserverbund sorgt für Leichtbau und Stabilität, während Holzverarbeitung bei Spezialprojekten oder Designanwendungen genutzt wird. So entstehen Produkte mit verschiedenen Materialeigenschaften – bis hin zu kompletten Fertigungsstraßen.
- Wie schnell erhalten wir Prototypen?
Je nach Komplexität in wenigen Werktagen. Vakuumgießen (Silikonformguss/PU-Guss) und der 3D-Druck-Service ermöglichen schnelle Funktionsmuster; für mittlere Serien ist der Spritzguss-Service planbar.
- Wie spielen 3D-Druck, Vakuumguss, Spritzguss, Faserverbund und Holzverarbeitung zusammen?
3D-Druck für frühe Prototypen, Vakuumguss für präzise Kleinserien/Replika, Spritzguss-Service für höhere Stückzahlen. Faserverbund liefert Leichtbau & Steifigkeit, Holzverarbeitung unterstützt Design/Sonderlösungen.
Weitere Verfahren aus einer Hand – direkt bei uns oder über ausgewählte Partner
Neben dem aktuellen Verfahren bieten wir Ihnen bei Waltl Design eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten für Prototypen, Kleinserien und Serienfertigung.
Informieren Sie sich hier:
• 3D-Druck