Leistungs­star­ke
Ferti­gungs­ver­fah­ren seit 1983 – im Überblick

Effizi­en­te Ferti­gungs­ver­fah­ren: Vakuum­guss, Faser­ver­bund, Holzver­ar­bei­tung, Spritz­guss & 3D-Druck,– von Proto­ty­pen bis Serien­fer­ti­gung

Unsere Herstel­lungs­ver­fah­ren verbin­den moderns­te Techno­lo­gien mit handwerk­li­cher Präzi­si­on.
Im Mittel­punkt stehen Vakuum­guss, Faser­ver­bund­tech­nik und Holzbe­ar­bei­tung – ideal für hochwer­ti­ge Proto­ty­pen, funktio­na­le Klein­se­ri­en und indivi­du­el­le Design­lö­sun­gen.

Ergän­zend setzen wir auf 3D-Druck, Spritz­guss und CNC-Bearbei­tung, um jedes Projekt technisch wie wirtschaft­lich optimal umzuset­zen.

So entste­hen bei Waltl Design Lösun­gen, die Funkti­on, Design und Effizi­enz perfekt verei­nen – vom ersten Konzept bis zur Serien­rei­fe.

3D-Druck Verfahren zur Herstellung von Prototypen bei Waltl Design

Vakuum­guss: ideal für Proto­ty­pen & Klein­se­ri­en

Das Vakuum­gieß­ver­fah­ren eignet sich beson­ders für Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en­fer­ti­gung.
Mit Silikon­for­men lassen sich Bautei­le aus Polyure­than (PU-Guss) schnell und detail­ge­nau herstel­len –
ein flexi­bles Verfah­ren, bevor größere Inves­ti­tio­nen in den Spritz­guss sinnvoll werden.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite

Vakuum­gie­ßen

Faser­ver­bund: leicht & hochsta­bil

Mit Faser­ver­bund­ver­fah­ren wie GFK oder CFK entste­hen leichte und zugleich hochsta­bi­le Bautei­le.
Diese Technik eignet sich beson­ders für Anwen­dun­gen mit hohen Anfor­de­run­gen an Gewicht und Festig­keit –
etwa in der Luftfahrt, im Fahrzeug­bau oder im Design-Leicht­bau.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite

Faser­ver­bund

Holzver­ar­bei­tung: kreati­ve & nachhal­ti­ge Modelle

Die Holzver­ar­bei­tung eignet sich beson­ders für großfor­ma­ti­ge Modelle und Messe­bau-Proto­ty­pen.
Sie bietet eine nachhal­ti­ge und stabile Lösung für Design‑, Archi­tek­tur- und Anschau­ungs­ob­jek­te
und verbin­det handwerk­li­che Präzi­si­on mit moder­ner Ferti­gungs­tech­no­lo­gie.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite

Holzver­ar­bei­tung

Spritz­guss:
effizi­ent für mittle­re & große Serien

Das Spritz­guss­ver­fah­ren eignet sich beson­ders für mittle­re und große Serien.
Es bietet hohe Wieder­hol­ge­nau­ig­keit und kurze Produk­ti­ons­zy­klen
die wirtschaft­li­che Lösung im Vergleich zum Vakuum­gie­ßen, insbe­son­de­re bei hohen Stück­zah­len.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite

Spritz­guss

3D-Druck: schnell & flexi­bel in der Umset­zung

Der 3D-Druck ermög­licht eine schnel­le und indivi­du­el­le Ferti­gung von Proto­ty­pen und Funkti­ons­bau­tei­len.
Auch komple­xe Geome­trien lassen sich präzise und wirtschaft­lich umset­zen –
ideal in der Entwick­lung, für Klein­se­ri­en oder zur Visua­li­sie­rung von Design­stu­di­en.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite

3D-Druck Service

CNC-Ferti­gung:
präzise Bearbei­tung

Unsere CNC-Ferti­gung ermög­licht die hochprä­zi­se Bearbei­tung von Kunst­stof­fen und Metal­len für den Formen­bau und die Proto­ty­pen­fer­ti­gung.
Mit moder­nen 3- und 5‑Achs-Bearbei­tungs­zen­tren entste­hen Fräs- und Bohrtei­le mit enger Toleranz und hochwer­ti­ger Oberflä­che – ideal für Funkti­ons­pro­to­ty­pen, Formein­sät­ze und techni­sche Klein­se­ri­en.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite

Polyurethan-Urmodell für den Vakuumguss, gefertigt bei Waltl Design – Hochglanzoberfläche und matt lackierter Griff, hergestellt nach Zeichnung.
Polyure­than-Urmodell mit Hochglanz­ober­flä­che – gefer­tigt bei Waltl Design für den Vakuum­guss.

Herstel­lungs­ver­fah­ren für Messe­mo­del­le Proto­ty­pen und Serien – alles aus einer Hand

Unsere Ferti­gungs­ver­fah­ren decken den komplet­ten Weg von der Idee bis zur Serie ab. Ob Vakuum­gie­ßen, Spritz­guss, 3D-Druck, Faser­ver­bund oder Holzbe­ar­bei­tung – jedes Verfah­ren hat seine Stärken. Entschei­dend ist die richti­ge Kombi­na­ti­on: schnel­le Proto­ty­pen, flexi­ble Klein­se­ri­en oder effizi­en­te Serien­pro­duk­ti­on.

Vakuum­guss-
flexi­bel für Proto­ty­pen & Klein­se­ri­en

Das Vakuum­gieß­ver­fah­ren (auch Silikon­form­guss oder PU-Guss) ist die ideale Wahl für Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en­fer­ti­gung.
Bautei­le lassen sich detail­ge­nau und kosten­güns­tig reali­sie­ren, bevor in teure Spritz­guss­werk­zeu­ge inves­tiert wird.
Damit ist der Vakuum­guss ein wichti­ger Baustein zwischen Entwick­lung und Serien­fer­ti­gung.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite
Vakuum­guss
Medizin­tech­nik Vakuum­guss
Langle­bi­ge PU-Harze & Platin­si­li­ko­ne

Faser­fer­bund
leicht & hochsta­bil

Bautei­le aus Faser­ver­bund­werk­stof­fen wie GFK oder CFK sind stabil, leicht und langle­big.
Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Gewicht und Festig­keit entschei­dend sind – etwa im Leicht­bau, in der Luftfahrt, im Fahrzeug­bau oder im Design­be­reich.
Faser­ver­bund ergänzt die Holzbe­ar­bei­tung bei großfor­ma­ti­gen Model­len und lässt sich mit 3D-Druck kombi­nie­ren,
um leistungs­fä­hi­ge Hybrid­lö­sun­gen zu schaf­fen.

Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite
Faser­ver­bund
Faser­ver­bund für Schau­stel­ler
Faser­ver­bund, CFK und GFK

Holzbe­ar­bei­tung
kreativ & nachhal­tig

Die Holzbe­ar­bei­tung eignet sich beson­ders für große Modelle, Design­ob­jek­te und den Messe­bau.
Holz lässt sich präzise bearbei­ten und bietet eine nachhal­ti­ge Alter­na­ti­ve zu Kunst­stoff oder Metall.
In Kombi­na­ti­on mit Faser­ver­bund oder 3D-Druck entste­hen funktio­na­le und ästhe­tisch überzeu­gen­de Lösun­gen.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite
Holzver­ar­bei­tung

Spritz­guss – Service
wirtschaft­lich bei größe­ren Stück­zah­len

Der Spritz­guss-Service eignet sich für mittle­re und große Serien. Dank hoher Wieder­hol­ge­nau­ig­keit und kurzer Produk­ti­ons­zy­klen ist dieses Verfah­ren die effizi­en­te Lösung für Serien­pro­duk­te.
Oft beginnt der Entwick­lungs­weg mit Vakuum­guss, bevor für höhere Stück­zah­len auf Spritz­guss umgestellt wird.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite
Spritz­guss Service

3D-Druck – Service
schnell & indivi­du­ell

Mit dem 3D-Druck-Service entste­hen Proto­ty­pen und Funkti­ons­bau­tei­le in kürzes­ter Zeit.
Selbst komple­xe Geome­trien lassen sich präzise und wirtschaft­lich umset­zen – ideal für schnel­le Entwick­lungs­pha­sen oder Klein­se­ri­en.
Der 3D-Druck ergänzt Vakuum­guss und Faser­ver­bund, wenn es um beson­de­re Formen oder kurzfris­ti­ge Itera­tio­nen geht.

👉 Weiter­füh­ren­de Infos finden Sie auf unserer Seite
3D-Druck Sevice


Waltl Design arbei­tet im Vakuum­guss eng mit seinen Kunden zusam­men – von der Daten­prü­fung bis zum ferti­gen Bauteil.
Wir ferti­gen präzise Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en im Vakuum­guss­ver­fah­ren, indivi­du­ell nach Ihren Vorga­ben.

👉 Senden
Sie uns Ihre 3D-Daten oder Skizzen
wir reali­sie­ren Ihre Bautei­le schnell, detail­ge­nau und wirtschaft­lich.

Musterbauteile aus Polyurethanharz und Platinsilikon, gefertigt bei Waltl Design. Urmodelle im 3D-Druckverfahren, Silikonguss im Differenzdruckverfahren mit selbst entwickelter Vakuumkammer hergestellt.
Muster­bau­tei­le aus dem Rapid Proto­ty­p­ing – gefer­tigt bei Waltl Design für den Proto­ty­pen­bau und Klein­se­ri­en.

Kunden­ser­vice & Zusam­men­ar­beit

Laden­ein­rich­tungs-Ausstat­ter – präzise und kreati­ve Lösun­gen für den Laden­bau

Waltl Design entwi­ckelt und fertigt für den moder­nen Laden­bau maßge­schnei­der­te Lösun­gen,
bei denen Funkti­on, Design und Verar­bei­tung perfekt aufein­an­der abgestimmt sind.
Ob Präsen­ta­ti­ons­mö­bel, Theken­ele­men­te oder modula­re Regal­sys­te­me – wir kombi­nie­ren
Vakuum­guss, Holzver­ar­bei­tung und Faser­ver­bund­tech­nik, um hochwer­ti­ge, langle­bi­ge und optisch überzeu­gen­de Bautei­le zu schaf­fen.
Ideal für Laden­bau­er, Innen­aus­bau­er und Marken­her­stel­ler, die Wert auf Quali­tät, Präzi­si­on und indivi­du­el­le Umset­zung legen.

👉 Erfah­ren Sie mehr über unsere Ferti­gungs­pro­zes­se­und Referen­zen im Laden­bau auf unserer Seite
Laden­ein­rich­tungs-Ausstat­ter

🔗 Aktuel­le Trends und Inspi­ra­tio­nen rund um den Laden­bau finden Sie bei
Display + Design – Fachma­ga­zin für Laden­bau & POS

Ihr Vorteil: Das richti­ge Ferti­gungs­pro­zes­se zur richti­gen Zeit

Ob Proto­typ, Klein­se­rie oder Serien­fer­ti­gung – wir finden das passen­de Verfah­ren oder kombi­nie­ren mehrere Techno­lo­gien. So profi­tie­ren Sie von schnel­len Entwick­lungs­zei­ten, wirtschaft­li­cher Ferti­gung und maßge­schnei­der­ten Lösun­gen.

👥 In einem persön­li­chen Gespräch klären wir gemein­sam, welches Verfah­ren am besten zu Ihrem Projekt passt.

Passen­des Verfah­ren für Ihr Projekt finden
Beratungsgespräch zu Fertigungsverfahren für Kleinserien und Serienfertigung

Was ist Vakuum­guss und wofür eignet er sich?

Der Vakuum­guss ist ideal für Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en. Mit Silikon­for­men lassen sich Bautei­le aus Polyure­than (PU-Guss) schnell und detail­ge­treu ferti­gen.

Wann ist Spritz­guss die bessere Wahl?

Der Spritz­guss lohnt sich ab mittle­ren bis großen Stück­zah­len. Er bietet hohe Wieder­hol­ge­nau­ig­keit, kurze Produk­ti­ons­zy­klen und ist damit wirtschaft­lich für Serien­fer­ti­gung.

Welche Vortei­le bietet 3D-Druck?

Mit 3D-Druck lassen sich komple­xe Geome­trien und Einzel­stü­cke schnell, präzise und flexi­bel herstel­len – ideal für Design­mo­del­le, Funkti­ons­tei­le und Klein­se­ri­en.

Was zeich­net Faser­ver­bund­ver­fah­ren aus?

Faser­ver­bund­werk­stof­fe wie GFK oder CFK sind leicht, stabil und langle­big. Sie werden einge­setzt, wenn Gewicht und Festig­keit entschei­dend sind – etwa in der Luftfahrt oder im Automo­bil­bau.

Wofür eignet sich die Holzver­ar­bei­tung?

Die Holzbe­ar­bei­tung wird vor allem für großfor­ma­ti­ge Modelle, Messe­bau und Design­pro­to­ty­pen genutzt. Sie bietet eine nachhal­ti­ge und stabile Alter­na­ti­ve zu Kunst­stof­fen.

Wie greifen die Verfah­ren inein­an­der?

Oft werden die Verfah­ren kombi­niert: Zuerst ein 3D-Druck als Urmodell, daraus ein Vakuum­guss für Klein­se­ri­en, und später der Spritz­guss für die Serien­fer­ti­gung. Auch Holzver­ar­bei­tung und Faser­ver­bund lassen sich für Modelle und funkti­ons­fä­hi­ge Bautei­le verbin­den.

Welche Stück­zah­len lassen sich mit Vakuum­guss ferti­gen?

Der Vakuum­guss ist optimal für 10–100 Teile und bei Klein­se­ri­en bis ca. 500 Stück oft die wirtschaft­lichs­te Lösung.

Kann ich mit Spritz­guss Klein­se­ri­en ferti­gen lassen?

Ja, aber die Werkzeug­kos­ten sind hoch. Für 500–1.000 Stück ist oft der Vakuum­guss die bessere Wahl. Spritz­guss wird wirtschaft­lich, wenn die Stück­zah­len steigen.

Welche Materia­li­en sind im 3D-Druck möglich?

Je nach Verfah­ren stehen Kunst­stof­fe, Harze und teilwei­se Metalle zur Verfü­gung. So können Bautei­le sowohl für optische Modelle als auch für funktio­na­le Tests einge­setzt werden.

Welche Branchen profi­tie­ren von Faser­ver­bund und Holzver­ar­bei­tung?

Faser­ver­bund: Luftfahrt, Automo­bil­bau, Sport­ge­rä­te.
Holzver­ar­bei­tung: Messe­bau, Archi­tek­tur, Design­mo­del­le.

Wie schnell bekomme ich Proto­ty­pen?

Mit 3D-Druck oder Vakuum­guss lassen sich erste Proto­ty­pen oft inner­halb weniger Tage reali­sie­ren. Spritz­guss-Serien benöti­gen mehr Vorlauf wegen der Werkzeug­fer­ti­gung.

Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Ferti­gungs­mög­lich­kei­ten und einem Gespür für indivi­du­el­le Anfor­de­run­gen entwi­ckeln wir Lösun­gen, die wirklich passen. Schnell, flexi­bel und persön­lich.

Zu den Branchen

Erleben Sie weitere Projek­te und Themen aus der Welt von Waltl Design

  • Vakuum­guss – techni­sche Grund­la­gen, Materia­li­en und Prozess­de­tails.
  • Faser­ver­bund – leichte, stabile Bautei­le aus moder­nen Verbund­werk­stof­fen.
  • Holzver­ar­bei­tung – präzise Umset­zung von Design- und Funkti­ons­tei­len in Holz und Hybrid­struk­tu­ren.
  • 3D-Druck – für Urmodel­le und Einzel­tei­le über unsere Partner­fer­ti­gung.
  • Spritz­guss – geeig­net für größere Serien­men­gen über unsere Service-Partner.

Entde­cken Sie mit Waltl Design die Vielfalt moder­ner Ferti­gung und kreati­ver Design­lö­sun­gen