Leistungsstarke
Fertigungsverfahren seit 1983 – im Überblick
Effiziente Fertigungsverfahren: Vakuumguss, Faserverbund, Holzverarbeitung, Spritzguss & 3D-Druck,– von Prototypen bis Serienfertigung
Unsere Herstellungsverfahren verbinden modernste Technologien mit handwerklicher Präzision.
Im Mittelpunkt stehen Vakuumguss, Faserverbundtechnik und Holzbearbeitung – ideal für hochwertige Prototypen, funktionale Kleinserien und individuelle Designlösungen.
Ergänzend setzen wir auf 3D-Druck, Spritzguss und CNC-Bearbeitung, um jedes Projekt technisch wie wirtschaftlich optimal umzusetzen.
So entstehen bei Waltl Design Lösungen, die Funktion, Design und Effizienz perfekt vereinen – vom ersten Konzept bis zur Serienreife.

Vakuumguss: ideal für Prototypen & Kleinserien
Das Vakuumgießverfahren eignet sich besonders für Prototypen und Kleinserienfertigung.
Mit Silikonformen lassen sich Bauteile aus Polyurethan (PU-Guss) schnell und detailgenau herstellen –
ein flexibles Verfahren, bevor größere Investitionen in den Spritzguss sinnvoll werden.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Faserverbund: leicht & hochstabil
Mit Faserverbundverfahren wie GFK oder CFK entstehen leichte und zugleich hochstabile Bauteile.
Diese Technik eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Gewicht und Festigkeit –
etwa in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau oder im Design-Leichtbau.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
FaserverbundHolzverarbeitung: kreative & nachhaltige Modelle
Die Holzverarbeitung eignet sich besonders für großformatige Modelle und Messebau-Prototypen.
Sie bietet eine nachhaltige und stabile Lösung für Design‑, Architektur- und Anschauungsobjekte
und verbindet handwerkliche Präzision mit moderner Fertigungstechnologie.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Spritzguss:
effizient für mittlere & große Serien
Das Spritzgussverfahren eignet sich besonders für mittlere und große Serien.
Es bietet hohe Wiederholgenauigkeit und kurze Produktionszyklen –
die wirtschaftliche Lösung im Vergleich zum Vakuumgießen, insbesondere bei hohen Stückzahlen.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Spritzguss3D-Druck: schnell & flexibel in der Umsetzung
Der 3D-Druck ermöglicht eine schnelle und individuelle Fertigung von Prototypen und Funktionsbauteilen.
Auch komplexe Geometrien lassen sich präzise und wirtschaftlich umsetzen –
ideal in der Entwicklung, für Kleinserien oder zur Visualisierung von Designstudien.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
CNC-Fertigung:
präzise Bearbeitung
Unsere CNC-Fertigung ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen für den Formenbau und die Prototypenfertigung.
Mit modernen 3- und 5‑Achs-Bearbeitungszentren entstehen Fräs- und Bohrteile mit enger Toleranz und hochwertiger Oberfläche – ideal für Funktionsprototypen, Formeinsätze und technische Kleinserien.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite

Herstellungsverfahren für Messemodelle Prototypen und Serien – alles aus einer Hand
Unsere Fertigungsverfahren decken den kompletten Weg von der Idee bis zur Serie ab. Ob Vakuumgießen, Spritzguss, 3D-Druck, Faserverbund oder Holzbearbeitung – jedes Verfahren hat seine Stärken. Entscheidend ist die richtige Kombination: schnelle Prototypen, flexible Kleinserien oder effiziente Serienproduktion.
Vakuumguss-
flexibel für Prototypen & Kleinserien
Das Vakuumgießverfahren (auch Silikonformguss oder PU-Guss) ist die ideale Wahl für Prototypen und Kleinserienfertigung.
Bauteile lassen sich detailgenau und kostengünstig realisieren, bevor in teure Spritzgusswerkzeuge investiert wird.
Damit ist der Vakuumguss ein wichtiger Baustein zwischen Entwicklung und Serienfertigung.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Vakuumguss
Medizintechnik Vakuumguss
Langlebige PU-Harze & Platinsilikone
Faserferbund –
leicht & hochstabil
Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen wie GFK oder CFK sind stabil, leicht und langlebig.
Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Gewicht und Festigkeit entscheidend sind – etwa im Leichtbau, in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau oder im Designbereich.
Faserverbund ergänzt die Holzbearbeitung bei großformatigen Modellen und lässt sich mit 3D-Druck kombinieren,
um leistungsfähige Hybridlösungen zu schaffen.
Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Faserverbund
Faserverbund für Schausteller
Faserverbund, CFK und GFK
Holzbearbeitung –
kreativ & nachhaltig
Die Holzbearbeitung eignet sich besonders für große Modelle, Designobjekte und den Messebau.
Holz lässt sich präzise bearbeiten und bietet eine nachhaltige Alternative zu Kunststoff oder Metall.
In Kombination mit Faserverbund oder 3D-Druck entstehen funktionale und ästhetisch überzeugende Lösungen.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Holzverarbeitung
Spritzguss – Service
wirtschaftlich bei größeren Stückzahlen
Der Spritzguss-Service eignet sich für mittlere und große Serien. Dank hoher Wiederholgenauigkeit und kurzer Produktionszyklen ist dieses Verfahren die effiziente Lösung für Serienprodukte.
Oft beginnt der Entwicklungsweg mit Vakuumguss, bevor für höhere Stückzahlen auf Spritzguss umgestellt wird.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
Spritzguss Service
3D-Druck – Service
schnell & individuell
Mit dem 3D-Druck-Service entstehen Prototypen und Funktionsbauteile in kürzester Zeit.
Selbst komplexe Geometrien lassen sich präzise und wirtschaftlich umsetzen – ideal für schnelle Entwicklungsphasen oder Kleinserien.
Der 3D-Druck ergänzt Vakuumguss und Faserverbund, wenn es um besondere Formen oder kurzfristige Iterationen geht.
👉 Weiterführende Infos finden Sie auf unserer Seite
3D-Druck Sevice
Waltl Design arbeitet im Vakuumguss eng mit seinen Kunden zusammen – von der Datenprüfung bis zum fertigen Bauteil.
Wir fertigen präzise Prototypen und Kleinserien im Vakuumgussverfahren, individuell nach Ihren Vorgaben.
👉 Senden
Sie uns Ihre 3D-Daten oder Skizzen
wir realisieren Ihre Bauteile schnell, detailgenau und wirtschaftlich.

Kundenservice & Zusammenarbeit
Ladeneinrichtungs-Ausstatter – präzise und kreative Lösungen für den Ladenbau
Waltl Design entwickelt und fertigt für den modernen Ladenbau maßgeschneiderte Lösungen,
bei denen Funktion, Design und Verarbeitung perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Ob Präsentationsmöbel, Thekenelemente oder modulare Regalsysteme – wir kombinieren
Vakuumguss, Holzverarbeitung und Faserverbundtechnik, um hochwertige, langlebige und optisch überzeugende Bauteile zu schaffen.
Ideal für Ladenbauer, Innenausbauer und Markenhersteller, die Wert auf Qualität, Präzision und individuelle Umsetzung legen.
👉 Erfahren Sie mehr über unsere Fertigungsprozesseund Referenzen im Ladenbau auf unserer Seite
Ladeneinrichtungs-Ausstatter
🔗 Aktuelle Trends und Inspirationen rund um den Ladenbau finden Sie bei
Display + Design – Fachmagazin für Ladenbau & POS
Ihr Vorteil: Das richtige Fertigungsprozesse zur richtigen Zeit
Ob Prototyp, Kleinserie oder Serienfertigung – wir finden das passende Verfahren oder kombinieren mehrere Technologien. So profitieren Sie von schnellen Entwicklungszeiten, wirtschaftlicher Fertigung und maßgeschneiderten Lösungen.
👥 In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welches Verfahren am besten zu Ihrem Projekt passt.

Was ist Vakuumguss und wofür eignet er sich?
Der Vakuumguss ist ideal für Prototypen und Kleinserien. Mit Silikonformen lassen sich Bauteile aus Polyurethan (PU-Guss) schnell und detailgetreu fertigen.
Wann ist Spritzguss die bessere Wahl?
Der Spritzguss lohnt sich ab mittleren bis großen Stückzahlen. Er bietet hohe Wiederholgenauigkeit, kurze Produktionszyklen und ist damit wirtschaftlich für Serienfertigung.
Welche Vorteile bietet 3D-Druck?
Mit 3D-Druck lassen sich komplexe Geometrien und Einzelstücke schnell, präzise und flexibel herstellen – ideal für Designmodelle, Funktionsteile und Kleinserien.
Was zeichnet Faserverbundverfahren aus?
Faserverbundwerkstoffe wie GFK oder CFK sind leicht, stabil und langlebig. Sie werden eingesetzt, wenn Gewicht und Festigkeit entscheidend sind – etwa in der Luftfahrt oder im Automobilbau.
Wofür eignet sich die Holzverarbeitung?
Die Holzbearbeitung wird vor allem für großformatige Modelle, Messebau und Designprototypen genutzt. Sie bietet eine nachhaltige und stabile Alternative zu Kunststoffen.
Wie greifen die Verfahren ineinander?
Oft werden die Verfahren kombiniert: Zuerst ein 3D-Druck als Urmodell, daraus ein Vakuumguss für Kleinserien, und später der Spritzguss für die Serienfertigung. Auch Holzverarbeitung und Faserverbund lassen sich für Modelle und funktionsfähige Bauteile verbinden.
Welche Stückzahlen lassen sich mit Vakuumguss fertigen?
Der Vakuumguss ist optimal für 10–100 Teile und bei Kleinserien bis ca. 500 Stück oft die wirtschaftlichste Lösung.
Kann ich mit Spritzguss Kleinserien fertigen lassen?
Ja, aber die Werkzeugkosten sind hoch. Für 500–1.000 Stück ist oft der Vakuumguss die bessere Wahl. Spritzguss wird wirtschaftlich, wenn die Stückzahlen steigen.
Welche Materialien sind im 3D-Druck möglich?
Je nach Verfahren stehen Kunststoffe, Harze und teilweise Metalle zur Verfügung. So können Bauteile sowohl für optische Modelle als auch für funktionale Tests eingesetzt werden.
Welche Branchen profitieren von Faserverbund und Holzverarbeitung?
Faserverbund: Luftfahrt, Automobilbau, Sportgeräte.
Holzverarbeitung: Messebau, Architektur, Designmodelle.
Wie schnell bekomme ich Prototypen?
Mit 3D-Druck oder Vakuumguss lassen sich erste Prototypen oft innerhalb weniger Tage realisieren. Spritzguss-Serien benötigen mehr Vorlauf wegen der Werkzeugfertigung.
Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten und einem Gespür für individuelle Anforderungen entwickeln wir Lösungen, die wirklich passen. Schnell, flexibel und persönlich.
Erleben Sie weitere Projekte und Themen aus der Welt von Waltl Design
- Vakuumguss – technische Grundlagen, Materialien und Prozessdetails.
- Faserverbund – leichte, stabile Bauteile aus modernen Verbundwerkstoffen.
- Holzverarbeitung – präzise Umsetzung von Design- und Funktionsteilen in Holz und Hybridstrukturen.
- 3D-Druck – für Urmodelle und Einzelteile über unsere Partnerfertigung.
- Spritzguss – geeignet für größere Serienmengen über unsere Service-Partner.
Entdecken Sie mit Waltl Design die Vielfalt moderner Fertigung und kreativer Designlösungen
- Faserverbund, CFK & GFK – Leichtbau & Designlösungen.
- Medizintechnik Vakuumguss – präzise Gehäuse & Kleinserien.
- Faserverbund Schausteller – langlebig & individuell.
- Langlebige PU-Harze & Platinsilikone.
- Ladeneinrichtungs-Ausstatter – kreative Umsetzungen im Leichtbau.