Serien­fer­tig­nung in Deutsch­land – von Vorse­rie bis Großse­rie

Flexi­ble Stück­zah­len, effizi­en­te Abläufe und geprüf­te Quali­tät – für Indus­trie, Start­ups und Sonder­pro­jek­te.

Unsere Serien­fer­ti­gung deckt alle Produk­ti­ons­pha­sen ab – von ersten Vorse­ri­en bis hin zur wirtschaft­li­chen Großse­ri­en­pro­duk­ti­on.
Mit über 40 Jahren Erfah­rung in der Ferti­gung von Kunst­stoff- und Hybrid­bau­tei­len beglei­ten wir Sie von der Idee bis zur Serien­rei­fe.
Ob Klein­se­rie, Pilot­se­rie oder Großse­rie – wir ferti­gen präzise, termin­treu und in geprüf­ter Quali­tät – Made in Germany.

  • Serien­fer­ti­gung in Deutsch­land – flexi­bel & zuver­läs­sig
  • Kurze Wege, persön­li­che Betreu­ung, schnel­le Umset­zung
  • Wirtschaft­li­che Lösun­gen für Indus­trie, Start­ups & Produkt­ent­wick­ler
  • Von der Vorse­rie bis zur Serien­pro­duk­ti­on aus einer Hand

➡️ Ihr Serien­pro­jekt starten – schnell & zuver­läs­sig

Serienfertigung von Bauteilen – ATM-Komponenten und Griffe in präziser Produktion

Serien­fer­ti­gung von ATM-Kompo­nen­ten

Unsere Leistun­gen in der Serien­fer­ti­gung

Vorse­rie – der erste Schritt zur Serien­rei­fe

Unsere Serien­fer­ti­gung umfasst alle Phasen der Produk­ti­on – von der ersten Vorse­rie bis zur etablier­ten Großse­rie.
Wir beglei­ten Sie von der Produkt­idee über die Erpro­bung bis hin zur markt­rei­fen Serien­pro­duk­ti­on – präzise, effizi­ent und mit hoher Liefer­treue.
Profi­tie­ren Sie von kurzen Entschei­dungs­we­gen, flexi­blen Stück­zah­len und einer verläss­li­chen Produk­ti­on in Deutsch­land.

Anwen­dungs­fall in der Vorse­rie:

Sie planen die Einfüh­rung eines neuen Produkts, z. B. eines Haushalts­ge­räts.
Mit einer Vorse­rie in Deutsch­land erken­nen Sie frühzei­tig mögli­che Ferti­gungs- oder Design­pro­ble­me.
So sparen Sie Kosten, verkür­zen die Markt­ein­füh­rung und sichern zugleich die Quali­tät Ihrer Produk­te.

Vorserie – hochwertige Messemuster und funktionale Designprototypen in Kleinserie, gefertigt in Deutschland.

Pilot­se­rie – Funktio­na­li­tät & Prozess­si­cher­heit prüfen

Die Pilot­se­rie dient der finalen Überprü­fung von Werkzeu­gen, Materia­li­en und Abläu­fen.
Unter serien­na­hen Bedin­gun­gen werden Stabi­li­tät und Wieder­hol­ge­nau­ig­keit getes­tet.
Damit schaf­fen Sie Sicher­heit für eine fehler­freie Serien­pro­duk­ti­on und vermei­den teure Nachar­bei­ten.

Anwen­dungs­fall für Pilot­se­ri­en:

Mit einer Pilot­se­rie lassen sich Werkzeu­ge und Materia­li­en unter realen Bedin­gun­gen prüfen. Unter­neh­men erhal­ten realis­ti­sche Ergeb­nis­se zur Funktio­na­li­tät, Haltbar­keit und Produk­ti­ons­taug­lich­keit, bevor eine kosten­in­ten­si­ve Großse­rie beginnt. So werden Risiken minimiert und die Markt­ein­füh­rung beschleu­nigt.

Pilotserie – Prüfung eines Kunststoff-Prototyps zur Überprüfung von Funktion, Maßhaltigkeit und Produktionstauglichkeit in Deutschland.

Klein­se­rie – ideal für Markt­ein­füh­rung & Sonder­pro­jek­te

Die Klein­se­ri­en­fer­ti­gung ist optimal für Start­ups, Funkti­ons­mus­ter oder limitier­te Produk­te.
Kosten­ef­fi­zi­ent, schnell und flexi­bel – hier entste­hen erste markt­fä­hi­ge Stück­zah­len.
Je nach Anfor­de­rung kann die Klein­se­rie im Vakuum­guss oder Spritz­guss reali­siert werden.
So gewin­nen Sie wertvol­les Feedback aus dem Markt, bevor die Großse­rie startet.

Anwen­dungs­fall für Klein­se­ri­en:

Mit einer Klein­se­rie im Vakuum­guss können erste Funkti­ons­mus­ter oder Vorse­ri­en­pro­duk­te in kleiner Stück­zahl gefer­tigt werden.
So lassen sich Bautei­le unter realen Bedin­gun­gen testen, erste Kunden belie­fern und wertvol­les Feedback für Design oder Funkti­on sammeln.
Unter­neh­men sparen dadurch Kosten und gewin­nen Markt­er­fah­rung, bevor sie eine Großse­rie – etwa im Spritz­guss – starten.

Kleinserienfertigung im Vakuumguss – flexible Alternative zum Spritzguss

Vakuum­guss für Klein­se­ri­en – flexi­ble und kosten­güns­ti­ge Lösung für Markt­tests und erste Kunden­lie­fe­run­gen

Großse­rie – wirtschaft­li­che Produk­ti­on mit Präzi­si­on

In der Großse­ri­en­fer­ti­gung werden etablier­te Produk­te in hohen Stück­zah­len effizi­ent produ­ziert.
Automa­ti­sier­te Prozes­se, stabile Quali­tät und niedri­ge Stück­kos­ten sichern eine wirtschaft­lich nachhal­ti­ge Ferti­gung.
Ob techni­sche Kunst­stoff­tei­le oder Gehäuse – Ihre Serie wird präzise, konstant und termin­ge­recht gelie­fert.

Anwen­dungs­fall für Großse­ri­en:

Anwen­dungs­fall für Großse­ri­en:
Ein Herstel­ler bringt ein bewähr­tes Produkt dauer­haft in den Markt.
Mit einer Großse­rie im Spritz­guss werden große Stück­zah­len stabil und effizi­ent gefer­tigt.
So profi­tie­ren Unter­neh­men von niedri­gen Stück­kos­ten, konstan­ter Quali­tät und einer wirtschaft­lich siche­ren Ferti­gung.

Symbolische Darstellung der Großserienfertigung – identische Sitze in gleichmäßiger Anordnung als Sinnbild für Präzision und Wiederholgenauigkeit.

FAQ – Häufige Fragen zur Serien­fer­ti­gung

Was versteht man unter Serien­pro­duk­ti­on?

Unter Serien­fer­ti­gung versteht man die Herstel­lung mehre­rer identi­scher Produk­te in gleich­blei­ben­der Quali­tät.
Dabei werden Werkzeu­ge, Prozes­se und Materia­li­en so ausge­legt, dass sich Bautei­le wieder­hol­ge­nau und wirtschaft­lich produ­zie­ren lassen.
Je nach Bedarf unter­schei­det man zwischen Klein­se­ri­en, Mittel­se­ri­en und Großse­ri­en.

Welche Vortei­le bietet die Serien­fer­ti­gung in Deutsch­land?

Die Serien­fer­ti­gung in Deutsch­land überzeugt durch:
kurze Kommu­ni­ka­ti­ons­we­ge und schnel­le Abstim­mung,
hohe Ferti­gungs­tie­fe und Präzi­si­on,
verläss­li­che Quali­täts­kon­trol­len,
und die Möglich­keit, auch kleine oder varia­ble Stück­zah­len effizi­ent umzuset­zen.
Dadurch profi­tie­ren Kunden von Termin­si­cher­heit, Prozess­sta­bi­li­tät und konstan­ter Produkt­qua­li­tät – gefer­tigt „Made in Germany“.

Welche Arten von Serien­fer­ti­gung gibt es?

Je nach Stück­zahl und Zielset­zung unter­schei­det man:

Vorse­rie: Für Funkti­ons­tests, Monta­ge­frei­ga­ben oder Markt­ein­füh­rung.
Pilot­se­rie: Zur Prozess- und Materi­al­va­li­die­rung unter realen Bedin­gun­gen.
Klein­se­rie: Für begrenz­te Stück­zah­len oder Sonder­an­fer­ti­gun­gen.
Großse­rie: Für vollau­to­ma­ti­sier­te Massen­pro­duk­ti­on mit hohem Durch­satz.

Worin unter­schei­det sich die Klein­se­ri­en­fer­ti­gung von der Großse­ri­en­fer­ti­gung?

Die Klein­se­ri­en­fer­ti­gung ist auf Flexi­bi­li­tät und schnel­le Verfüg­bar­keit ausge­legt – ideal für Markt­tests oder indivi­du­el­le Projek­te.
Die Großse­ri­en­fer­ti­gung hinge­gen ist voll automa­ti­siert, standar­di­siert und auf maxima­le Stück­zah­len bei niedri­gen Kosten optimiert.
Beide Verfah­ren ergän­zen sich: Die Klein­se­rie validiert das Produkt, bevor die Großse­rie startet.

Was bedeu­tet „Rüstzeit“ in der Serien­fer­ti­gung?

Die Rüstzeit ist der Zeitraum, in dem Maschi­nen oder Werkzeu­ge für die nächste Produk­ti­on vorbe­rei­tet werden.
Kurze Rüstzei­ten erhöhen die Effizi­enz, da schnel­ler zwischen Aufträ­gen gewech­selt werden kann.
Gerade bei Klein- und Mittel­se­ri­en spielt dieser Faktor eine wichti­ge Rolle für Wirtschaft­lich­keit und Termin­treue.

Welche Quali­täts­kon­trol­len werden in der Serien­fer­ti­gung durch­ge­führt?

Je nach Anfor­de­rung kommen folgen­de Prüfun­gen zum Einsatz:
Maß- und Funkti­ons­prü­fung mit 3D-Messsys­te­men,
Werkstoff­prü­fung bei mecha­nisch beanspruch­ten Teilen,
Sicht­prü­fung auf Oberflä­chen­feh­ler oder Farbab­wei­chun­gen,
sowie Stich­pro­ben­prü­fun­gen während der laufen­den Ferti­gung.
Ziel ist die gleich­blei­ben­de Quali­tät jedes einzel­nen Serien­teils.

Für welche Branchen eignet sich die Serien­fer­ti­gung bei Waltl Design?

Unsere Serien­fer­ti­gung findet Anwen­dung in vielen Indus­trie­be­rei­chen:
Maschi­nen­bau und Automa­ti­on
Elektro­tech­nik und Gehäu­se­bau
Fahrzeug- und Medizin­tech­nik
Kunst­stoff­tech­nik und Modell­bau
Start­ups und Entwick­lungs­bü­ros
Durch den modula­ren Aufbau unserer Verfah­ren können wir Serien­fer­ti­gung branchen­über­grei­fend und bedarfs­ge­recht anbie­ten.

Wie lässt sich die Serien­fer­ti­gung bei Waltl Design anpas­sen?

Jede Serien­fer­ti­gung wird indivi­du­ell geplant.
Wir passen Werkstof­fe, Ferti­gungs­me­tho­den und Toleran­zen exakt an Ihr Projekt an.
So entste­hen maßge­schnei­der­te Lösun­gen – von der Einzel­se­rie bis zur automa­ti­sier­ten Großse­rie.

Welche Vortei­le habe ich als Kunde?

Ein Ansprech­part­ner für Entwick­lung, Proto­ty­p­ing und Serie
Kurze Liefer­zei­ten durch Inhouse-Produk­ti­on
Erprob­te Verfah­ren (Vakuum­guss, Spritz­guss, Faser­ver­bund, 3D-Druck)
Hohe Flexi­bi­li­tät bei Stück­zah­len und Termi­nen
Damit erhal­ten Sie verläss­li­che Serien­qua­li­tät – präzise, wirtschaft­lich, termin­ge­recht.

Kann ich meine Serie auch kurzfris­tig starten lassen?

Ja. Dank unserer flexi­blen Ferti­gungs­pro­zes­se können wir Serien auch kurzfris­tig ansto­ßen.
Von der Werkzeug­frei­ga­be bis zur Auslie­fe­rung vergeht meist nur wenige Tage bis wenige Wochen,
je nach Verfah­ren und Umfang.

Starten Sie Ihre Serien­fer­ti­gung mit Waltl Design!

Mit über 40 Jahren Erfah­rung steht Waltl Design für maßge­schnei­der­te Lösun­gen in der Serien­fer­ti­gung in Deutsch­land.
Unter­neh­men in Baden-Württem­berg profi­tie­ren von unserem Know-how – von der Vorse­rie über Klein­se­ri­en bis zur Großse­ri­en­fer­ti­gung.

Unsere Stärke liegt in präzi­sen Abläu­fen, konstan­ter Quali­tät und verläss­li­cher Termin­treue – für Ihre Produkt­ideen, die überzeu­gen.
Ob Indus­trie, Start-ups oder Entwick­lungs­bü­ros – wir reali­sie­ren Ihre Serien­fer­ti­gung effizi­ent, wirtschaft­lich und mit persön­li­chem Service.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Zum Kontakt­for­mu­lar

Verwand­te Ferti­gungs­ver­fah­ren und weiter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen

Für techni­sche Hinter­grün­de und verwand­te Ferti­gungs­me­tho­den finden Sie hier weiter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen.
So behal­ten Sie alle Verfah­ren und Kontakt­mög­lich­kei­ten auf einen Blick.

Vakuum­guss – techni­sche Grund­la­gen, Materia­li­en und Prozess­de­tails.

3D-Druck – für Urmodel­le und Einzel­tei­le über unsere Partner­fer­ti­gung.

Spritz­guss – geeig­net für größere Serien­men­gen über unsere Service-Partner.

Faser­ver­bund – leichte, stabile Bautei­le aus moder­nen Verbund­werk­stof­fen.

Holzver­ar­bei­tung – präzise Umset­zung von Design- und Funkti­ons­tei­len in Holz und Hybrid­struk­tu­ren.

Kontakt­for­mu­lar – für direkte Projekt­an­fra­gen und techni­sche Beratung.