Aktuel­le
Neuig­kei­ten & Projek­te bei Waltl Design

Willkom­men im Neuig­kei­ten-Bereich von Waltl Design – Ihrem Spezia­lis­ten für Proto­ty­pen­bau, Ferti­gungs­tech­ni­ken und innova­ti­ve Werkstof­fe.
Hier erfah­ren Sie alles über aktuel­le Projek­te, neue Materia­li­en und Entwick­lun­gen aus unserer Werkstatt.
Wir zeigen Einbli­cke in den Entste­hungs­pro­zess einzig­ar­ti­ger Design­ob­jek­te, Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en, gefer­tigt mit höchs­ter Präzi­si­on und Leiden­schaft.

Neuigkeiten Waltl Design – aktuelle Themen und Innovationen im Prototypenbau und in der Fertigungstechnik

Innova­tio­nen im Proto­ty­pen­bau und in der Ferti­gung

Unsere Projek­te spiegeln die Vielfalt moder­ner Ferti­gungs­ver­fah­ren wider – vom Vakuum­guss über Faser­ver­bund­tech­nik bis hin zu präzi­sen Silikon­for­men.
Jedes Verfah­ren wird bei uns im Haus entwi­ckelt, optimiert und indivi­du­ell an das jewei­li­ge Projekt angepasst.
Erfah­ren Sie mehr über unsere [Ferti­gungs­ver­fah­ren](→ bitte intern verlin­ken) und entde­cken Sie, wie aus Ideen funkti­ons­fä­hi­ge Modelle und Proto­ty­pen entste­hen.

Von Messe­mo­del­len bis zur Serien­fer­ti­gung

Ob maßstabs­ge­treue Messe­mo­del­le, funkti­ons­fä­hi­ge Proto­ty­pen oder indivi­du­el­le Klein­se­ri­en –
bei Waltl Design verbin­den wir handwerk­li­che Erfah­rung mit moder­nen Materia­li­en.
Jedes Objekt wird mit dem Anspruch gefer­tigt, höchste Quali­tät und Design­an­spruch zu verei­nen.
Entde­cken Sie Beispie­le auf unserer Seite Messe­mo­del­le & Proto­ty­pen.
und erfah­ren Sie, wie aus einem ersten Entwurf ein greif­ba­res Produkt entsteht.

Mehr über aktuel­le Entwick­lun­gen im Maschi­nen- und Proto­ty­pen­bau finden Sie beim VDMA – Verband Deutscher Maschi­nen- und Anlagen­bau

Branchen­viel­falt & indivi­du­el­le Lösun­gen

Unsere Kunden kommen aus unter­schied­li­chen Branchen – von der Medizin­tech­nik über den Fahrzeug­bau bis hin zum Indus­trie­de­sign.
Jede Branche stellt eigene Anfor­de­run­gen an Materi­al, Form und Funkti­on.
Mit unserer Erfah­rung entwi­ckeln wir für jeden Anwen­dungs­be­reich die passen­de Lösung.
Mehr dazu erfah­ren Sie auf unserer Seite Branchen

Bleiben Sie auf dem Laufen­den

In unserem Neuig­kei­ten-Bereich finden Sie regel­mä­ßig neue Beiträ­ge über Projek­te, Materia­li­en und Entwick­lun­gen bei Waltl Design.
Ob Epoxid­harz-Design­ob­jek­te, Messe­mo­del­le oder Ferti­gungs­tech­ni­ken –
wir geben Einbli­cke in unsere Arbeit und zeigen, was moderne Proto­ty­pen­ent­wick­lung heute leisten kann.

👉 Entde­cken Sie unsere neues­ten Projek­te und erfah­ren Sie mehr über aktuel­le Innova­tio­nen aus unserer Werkstatt!

Für weiter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zu moder­nen Ferti­gungs­tech­ni­ken und innova­ti­ven Produk­ti­ons­pro­zes­sen empfeh­len wir das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Produk­ti­ons­tech­nik und Automa­ti­sie­rung IPA

Neuig­kei­ten & Projek­te rund um Waltl Design – Proto­ty­pen­bau & Ferti­gungs­ver­fah­ren

Bei Waltl Design stehen Innova­ti­on und Präzi­si­on im Mittel­punkt. Unsere Neuig­kei­ten zeigen regel­mä­ßig neue Projek­te, Entwick­lun­gen und Ideen aus dem Bereich Proto­ty­pen­bau, Serien­fer­ti­gung und Ferti­gungs­ver­fah­ren.
Ob im Messe­mo­dell­bau, in der Entwick­lung indivi­du­el­ler Klein­se­ri­en oder bei Design­ob­jek­ten aus Epoxid­harz – jedes Produkt entsteht mit höchs­tem Anspruch an Quali­tät und handwerk­li­che Perfek­ti­on.

Dank moder­ner Techno­lo­gien und einem erfah­re­nen Team beglei­ten wir unsere Kunden von der Idee bis zur ferti­gen Umset­zung.
Unsere Arbeit vereint Technik und Kreati­vi­tät – immer mit dem Ziel, funktio­na­le Lösun­gen mit einzig­ar­ti­ger Ästhe­tik zu verbin­den.

Entde­cken Sie auf der Seite Ferti­gungs­ver­fah­ren

Wir haben unser Farbspek­trum im Vakuum­guss erwei­tert!

Fluores­zie­ren­de Farben. Leuch­ten­de Proto­ty­pen im Vakuum­guss­ver­fah­ren. Displays, Abdeckun­gen, Licht­lei­tern, Verbands­käs­ten und alle mögli­chen Bautei­le, die von sich aus ins Auge stechen sollten.Auch können wir für Sie Lasur­far­ben (trans­pa­ren­te Farbtö­ne) in unseren Gießhar­zen 230 und 850 vergie­ßen.Dadurch bleibt die Durch­sicht erhal­ten!

Wiwox Nassstrahl­ka­bi­ne

Wir haben unseren Maschi­nen­park um eine Nassstrahl­ma­schi­ne von Wiwox erwei­tert!

Keramik – Partie

Leicht­bau

Ihre Vortei­le im Faser­ver­bund bei Waltl Design:  Unser Fachwis­sen beruht auf langjäh­ri­ger Leicht­bau – erfah­rung, im Flug- und Fahrzeug­bau.Dieses Wissen stellen wir Ihnen gerne zur Verfü­gung. Wir sind in der Lage selbst große Bautei­le in unserem Temperofen 7000 x 1950 x 1950 mmauf bis zu 110° zu Tempern.

Verbund­werk­stof­fe

Im Bereich Verbund­werk­stof­fe, ferti­gen für Sie: Modelle:aus Ureol/Holz/Schaum/Hart PVC/GFK/CFK Formen:GFK / CFK / Polies­ter / Ureol / Harzbe­ton / Gießhar­ze elastisch Bautei­le:Glasfa­ser, Kohle­fa­ser, Aramid­fa­ser Wir stellen unsere Faser­ver­bund­werk­stof­fe in folgen­den Techni­ken her:Handla­mi­nat, Vakuum und Press­tech­nik

Erodier­struk­tu­ren

Erodier­struk­tu­ren nach Kunden­wunsch  Erodier­struk­tu­ren werden im Proto­ty­pen­bau durch spezi­el­le Lackier­tech­ni­ken ermög­licht. Genau wie in der Serien­fer­ti­gung halten wir uns dabei an die Referenz­ober­flä­chen 21 bis 36 der Richt­li­nie VDI 3400. Erodier­struk­tu­ren (Struk­tur fein) hochglanz oder matt

Rapid Proto­ty­p­ing

Rapid Proto­ty­p­ing (schnel­ler Modell­bau) Mit unseren Koope­ra­ti­ons­part­nern arbei­ten wir eng zusam­men und ermög­li­chen Ihnen 3D Druck imSLS (Selec­ti­ve Laser Sinte­ring) STL (Stereo­li­tho­gra­phie) 

Leicht­bau in Kohle­fa­ser

Leicht­bau mit Faser­ver­bund­werk­stof­fen ! Leistungs­vor­tei­le mit Compo­si­te Materia­li­en:gerin­ges Gewicht gesehen zur mecha­ni­schen Belas­tung.Kennwert: 25% leich­ter als Stahl, 50% leich­ter als Stahl­kon­struk­tio­nen.Keine Korro­si­on, aniso­tro­pie (richtungs­wei­sen­de Festig­keit), alterungs­be­stän­dig.

Kann der Vakuum­guss den Spritz­guss erset­zen?

Diese Frage kann mit einem klaren „Ja“ im Klein­se­ri­en­be­reich beant­wor­tet werden. Vortei­le beim Vakuum­guss gegen­über Spritz­guss: Kosten­güns­tig, da bei kleine­ren Stück­zah­len keine hohen Werkzeug­kos­ten anfal­len. Höchste Genau­ig­keit im Deteil! Keine Einfall­stel­len! Starke Hinter­schnit­te möglich! Bautei­le aus sehr langle­bi­gen PU-Harzen! Verschie­dens­te Shore­här­ten von A10 – A95 und D25 – D86 möglich! Simuliert: Gummi/P­P/HDPE/­A­B­S/­­PE/PS/­­PA-GF/POM! Selbst­ver­lö­schen­de sowie Kohle­­fa­­ser- … Weiter­le­sen …

Bleiben Sie infor­miert!

Haben Sie Fragen zu den neusten Themen oder möchten Sie Ihre eigene Idee umset­zen? Unser Team steht Ihnen mit umfas­sen­der Beratung und erstklas­si­gem Service zur Seite. Lassen Sie uns gemein­sam Ihre Ideen verwirk­li­chen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Zum Kontakt­for­mu­lar