Medizin­tech­nik Vakuum­guss & Faser­ver­bund
Gehäuse und Klein­se­ri­en

Waltl Design

Unsere Lösun­gen im Bereich Medizin­tech­nik Vakuum­guss verbin­den Funkti­on, Design und Präzi­si­on – ideal für Gehäuse und Klein­se­ri­en.

In der Medizin­tech­nik zählt jedes Detail.
Wir ferti­gen präzise Gehäuse, Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en – schnell, wirtschaft­lich und nach Ihren Anfor­de­run­gen.

Was wir für die Medizin­tech­nik ferti­gen


Unsere Ferti­gung verbin­det Maßhal­tig­keit und Design­qua­li­tät für funktio­na­le Anwen­dun­gen im Labor, in Geräten und im Reha-Alltag.

  • Geräte­ge­häu­se aus PU oder Epoxid­harz
  • Funktio­na­le Proto­ty­pen & Versuchs­mus­ter
  • Bautei­le für Reha- & Thera­pie­ge­rä­te
  • Klein­se­ri­en aus Silikon­for­men ohne teuren Werkzeug­kos­ten
  • Abdeckun­gen & Elektronik­ge­häu­se
  • GFK / FVK-Kompo­nen­ten für spezi­el­le Anwen­dun­gen


Unsere Bautei­le kombi­nie­ren Maßhal­tig­keit, Langle­big­keit und anspre­chen­de Oberflä­chen – entwi­ckelt für den Einsatz in der Medizin­tech­nik, im Labor und in Reha-Produk­ten.

„PU-Gehäuseteil im Vakuumguss für Medizintechnik – präzise Kleinserie mit funktionalen Steckelementen“


Verfah­ren & Materia­li­en – passend zu Ihrem Einsatz

Je nach Anfor­de­rung kombi­nie­ren wir Vakuum­guss und Faser­ver­bund­tech­nik, um Funkti­on, Gewicht und Design optimal abzustim­men.

  • Vakuum­guss (PU / Epoxid / Silikon) – präzise Klein­se­ri­en mit glatten Oberflä­chen
  • Handla­mi­nat (GFK / CFK) – leicht, robust und indivi­du­ell formbar
  • Sandwich­bau­wei­se – hohe Stabi­li­tät bei gerin­gem Gewicht
  • CNC- & 3D-Druck-Partner­netz­werk – passge­naue Formen und Proto­ty­pen
  • Holz- und Modell­bau – klassi­sche Basis für Hybrid­for­men

Waltl Design fertigt Vakuumguss‑, Faser­ver­bund- und Holzbau­tei­le komplett im eigenen Haus. Für ergän­zen­de Verfah­ren wie 3D-Druck, Spritz­guss oder CNC-Fräsen nutzen wir ein bewähr­tes Partner­netz­werk in Süddeutsch­land. Gestell­te 3D-Druck-Bautei­le können direkt verwen­det oder über unsere Partner neu erstellt werden.
So entste­hen Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en, die techni­sche Präzi­si­on mit optischer Quali­tät verbin­den – ideal für Tests und Klein­pro­duk­tio­nen.

Ihre Vortei­le mit Waltl Design

  • 🧠 Techni­sches Verständ­nis: Über 40 Jahre Erfah­rung im Modell- und Formen­bau
  • ⚙️ Proto­ty­p­ing & Klein­se­rie aus einer Hand: Von der Idee bis zum ferti­gen Teil
  • 🧴 Materi­al­viel­falt: PU, Epoxid, GFK, CFK – für jedes Einsatz­pro­fil
  • ⏱️ Schnel­le Umset­zung: Kurze Wege, flexi­ble Entschei­dun­gen, termin­treu
  • 📍 Regio­na­le Nähe: Ulm – München – Stutt­gart
  • 🤝 Flexi­bles Netzwerk: Eigene Ferti­gung + Partner für 3D-Druck, Spritz­guss und CNC
  • 💡 Entde­cken Sie auch unsere Branchen­lö­sun­gen:
    Von Medizin­tech­nik über Reha- und Thera­pie­ge­rä­te bis zu Messe­bau, Forschung und Automa­ti­sie­rung –
    wir entwi­ckeln Proto­ty­pen, Funkti­ons­mo­del­le und Klein­se­ri­en, die exakt auf Ihre Anwen­dung abgestimmt sind.
    Unsere Verfah­ren – von Vakuum­guss über Faser­ver­bund­tech­nik bis 3D-Druck und Spritz­guss – verbin­den Design, Präzi­si­on und Wirtschaft­lich­keit.

👉 Jetzt unver­bind­lich anfra­gen – wir zeigen Ihnen, welcher Weg technisch und wirtschaft­lich am meisten Sinn macht.

Manche unserer Arbei­ten erzäh­len Geschich­ten – über Ideen, Materi­al und Bestän­dig­keit.
So wie dieser Drachen­kopf aus GFK, einst Teil eines Piraten­schiffs im Freizeit­bad Lonido.

Er hat Sonne, Wasser, Umzüge und viele Jahre Außen­ein­satz erlebt –
und steht noch heute für das, was uns antreibt: präzi­ses Handwerk, langle­bi­ge Materia­li­en und kreati­ve Umset­zung.

Jedes Projekt beginnt mit einer Idee.
Unsere Aufgabe ist es, daraus etwas Greif­ba­res, Bestän­di­ges und Einzig­ar­ti­ges zu schaf­fen.
Von der ersten Skizze bis zum lackier­ten Endpro­dukt beglei­ten wir Sie persön­lich –
mit Erfah­rung, Sorgfalt und Leiden­schaft für Details.

Faser­ver­bund (GFK) und Vakuum­guss im Vergleich – zwei Wege zur präzi­sen Medizin­tech­nik-Serie

Faser­ver­bund (GFK) – leicht, formsta­bil, serien­taug­lich

Links im Bild sind Bautei­le aus Faser­ver­bund (GFK) zu sehen – gefer­tigt in Press­for­men mit glatten Oberflä­chen und hoher Formsta­bi­li­tät. Diese Technik eignet sich ideal für Serien­fer­ti­gun­gen von Gehäu­sen, Abdeckun­gen und Funkti­ons­bau­tei­len, die gerin­ges Gewicht und hohe Festig­keit kombi­nie­ren.

Vakuum­guss – detail­reich, flexi­bel, serien­nah

Rechts im Bild wird ein hochkom­ple­xes Vakuum­guss-Bauteil gezeigt – ein Funkti­ons­mus­ter und Messe­mo­dell aus PU-Harz, herge­stellt in einer Klein­se­rie von 20 Stück. Das Verfah­ren erlaubt detail­rei­che Geome­trien, präzise Passun­gen und repro­du­zier­ba­re Quali­tät, selbst ohne Serien­werk­zeug.

Während Faser­ver­bund (CFK/GFK) beson­ders für leichte, stabile Serien­bau­tei­le überzeugt, bietet der Vakuum­guss Vortei­le bei Proto­ty­pen, Funkti­ons­mus­tern und Klein­se­ri­en, bei denen Flexi­bi­li­tät und Oberflä­chen­qua­li­tät im Vorder­grund stehen.

Beide Verfah­ren ergän­zen sich perfekt – bei Waltl Design entste­hen daraus maßge­schnei­der­te Lösun­gen für Medizin­tech­nik, Reha und Geräte­ent­wick­lung.

👉 Jetzt unver­bind­lich anfra­gen – wir zeigen Ihnen, welcher Weg technisch und wirtschaft­lich am meisten Sinn macht.

Gemein­sam von der Idee zur Umset­zung

⚙️ 1. Faser­ver­bund – Leicht, stabil, groß gedacht

Ideal für größere Bautei­le und tragfä­hi­ge Serien­lö­sun­gen.

Mit moder­ner Faser­ver­bund­tech­nik (GFK/CFK) ferti­gen wir stabile, leichte Struk­tu­ren mit hoher Formge­nau­ig­keit – perfekt für großflä­chi­ge Gehäuse oder funktio­na­le Abdeckun­gen. Durch Handla­mi­nat- und Sandwich­bau­wei­se errei­chen wir maxima­le Steifig­keit bei minima­lem Gewicht.
Vorteil: geeig­net für großvo­lu­mi­ge Kompo­nen­ten, bei denen Festig­keit, Gewicht und Design im Einklang stehen.

🧩 2. Vakuum­guss – Präzi­si­on bis ins Detail

Von Minia­tur­tei­len bis mittel­gro­ßen Gehäu­sen – präzise, repro­du­zier­bar, sauber.

Der Vakuum­guss eignet sich für Klein­se­ri­en und Funkti­ons­mus­ter bis ca. 500 × 500 mm, bei Bedarf auch zweitei­lig gefer­tigt. Die Bautei­le überzeu­gen durch feine Struk­tu­ren, robuste Oberflä­chen und guter Maßhal­tig­keit – ideal für Design­ge­häu­se und funktio­na­le Klein­se­ri­en.
Vorteil: perfek­te Wahl für detail­rei­che Proto­ty­pen und serien­na­he Bautei­le mit glatten, lackier­fä­hi­gen Oberflä­chen.

🧠 3. Techni­scher Unter­schied – Diffe­renz­druck als Plus

Mehr Möglich­kei­ten durch Präzi­si­on im Detail.

Wir arbei­ten zusätz­lich mit dem Diffe­renz­druck­ver­fah­ren, das es ermög­licht, auch Siliko­ne oder flexi­ble PU-Systeme zu vergie­ßen. So entste­hen Bautei­le mit dämpfen­der, abdich­ten­der oder flexi­bler Funkti­on – ein deutli­cher techni­scher Vorteil gegen­über herkömm­li­chen Gießver­fah­ren.
Vorteil: größere Materi­al­viel­falt, präzi­se­re Bautei­le und zusätz­li­che Gestal­tungs­frei­heit – effizi­ent und funktio­nal zugleich.

💡 4. Warum Waltl Design – weil Ihr Projekt uns wichtig ist

Wir denken mit – von der Idee bis zum ferti­gen Teil.

Wir inter­es­sie­ren uns für die Funkti­on hinter jedem Bauteil. Durch persön­li­chen Austausch, kurze Wege und über 40 Jahre Erfah­rung im Formen­bau entsteht aus jeder Idee eine durch­dach­te Lösung. Unsere Motiva­ti­on: Projek­te, die technisch überzeu­gen und in der Praxis bestehen.
Vorteil: echtes Inter­es­se, indivi­du­el­le Beratung und Ergeb­nis­se, die langfris­tig überzeu­gen.


Ablauf – von der Idee bis zur Serie

  • 1️⃣ Kontakt & Konzept­be­spre­chung
  • 2️⃣ Konstruk­ti­on & Materi­al­aus­wahl
  • Berück­sich­ti­gung bereits vorhan­de­ner 3D-Druck-Modelle oder Kunden­kom­po­nen­ten
  • Erstel­lung neuer Teile über unser Partner­netz­werk (3D-Druck / CNC / Spritz­guss)
  • 3️⃣ Ferti­gung (Vakuum­guss / Faser­ver­bund / Holzbe­ar­bei­tung)
  • 4️⃣ Quali­täts­prü­fung & Freiga­be


Sprechen wir über Ihr Projekt

Senden Sie uns einfach eine Skizze, Foto, Muster oder ein CAD-Modell.
Wir prüfen kosten­los, wie sich Ihr Gehäuse oder Proto­typ im Vakuum­guss oder Faser­ver­bund reali­sie­ren lässt.

7,4 Meter Faser­ver­bund – spiegel­glat­te Oberflä­che direkt aus der Form


Faserverbund Busverkleidung in Sandwich-Bauweise – 7400 mm lang, 750 mm breit, spiegelglatte Oberfläche direkt aus der Form

Das Bild zeigt eine Busver­klei­dung aus Faser­ver­bund

in Sandwich-Bauwei­se, gefer­tigt mit spiegel­glat­ter Oberflä­che direkt aus der Form – ohne Nachbe­ar­bei­tung.
Maße: ca.

  • 7.400 mm lang,
  • 750 mm breit,
  • 0,8 mm stark,
  • Gewicht ca. 11 kg.

Das Bauteil ist spannungs­frei, leicht und formsta­bil, ein typisches Beispiel für die Leistungs­fä­hig­keit von GFK in Leicht­bau­an­wen­dun­gen.


🧩 Was wir zur Machbar­keits­prü­fung brauchen:

  • 📝 Skizze oder CAD-Datei
  • (eine einfa­che Zeich­nung oder ein CAD-Modell genügt, um die techni­sche Umsetz­bar­keit zu prüfen)
  • 🧩 Stück­zahl / Anwen­dungs­be­reich
  • (Einzel­teil, Funkti­ons­mus­ter oder Klein­se­rie – wir beraten zur optima­len Ferti­gungs­me­tho­de)
  • ⏱️ Wunsch­ter­min oder Liefer­zeit
  • (damit wir Aufwand und Zeitrah­men realis­tisch einschät­zen können)

➡️ Jetzt Machbar­keit prüfen lassen
Wir melden uns schnell, bespre­chen Ihre Idee und zeigen den effizi­en­tes­ten Weg zur Umset­zung.

🧩 Faser­ver­bund vs. Vakuum­guss – zwei Verfah­ren, ein Ziel: Präzi­si­on

💎 Vielsei­ti­ge Ferti­gungs­kom­pe­tenz – alles aus einer Hand

Bei Waltl Design fließt die Erfah­rung aus über vier Jahrzehn­ten in jedes Projekt.
Ob leichte Verbund­tei­le, detail­ge­treue Kunst­stoff­for­men, maßge­fer­tig­te Holzele­men­te,
präzise Messe­mo­delle oder funktio­na­le Proto­ty­pen für Medizin­tech­nik, Reha, Forschung oder Messe­bau –
entschei­dend ist immer das Ergeb­nis: ein passge­nau­es, langle­bi­ges Bauteil, das Ihre Idee sicht­bar macht.

⚙️ Faser­ver­bund­tech­nik – stark im Leicht­bau

Unsere Werkstatt vereint verschie­de­ne Verfah­ren unter einem Dach.
Für Bautei­le aus Faser­ver­bund (GFK/FVK) setzen wir auf präzise Handar­beit und bewähr­te Prozes­se wie das Vakuum­guss-Verfah­ren.
So entste­hen glatte Oberflä­chen, hohe Maßhal­tig­keit und kompak­te Struk­tu­ren, die sich auch im Dauer­ein­satz bewäh­ren.

🪵 Holzver­ar­bei­tung – die klassi­sche Basis

Wenn Holz die bessere Grund­la­ge bietet, nutzen wir unsere langjäh­ri­ge Erfah­rung in der Holzbe­ar­bei­tung und im Modell­bau.
Hier entste­hen tragfä­hi­ge Struk­tu­ren, Formträ­ger oder Einbau­ten, die sich ideal mit moder­nen Compo­si­te-Materia­li­en kombi­nie­ren lassen.
Das Ergeb­nis: eine durch­dach­te Verbin­dung aus Tradi­ti­on und Verbund­tech­nik – formsta­bil, funktio­nal, langle­big.

🧠 Spritz­guss & CNC – präzise Kunst­stoff­fer­ti­gung

Für präzise Kunst­stoff­tei­le, Gehäuse oder Serien­fer­ti­gun­gen arbei­ten wir mit langjäh­ri­gen Spritz­guss- und CNC-Partnern zusam­men.
Sie überneh­men die Umset­zung, wenn höhere Stück­zah­len oder spezi­el­le Materi­al­ei­gen­schaf­ten gefragt sind.
So bleibt alles in einer Hand – von der Entwick­lung bis zur Produk­ti­on.

🧩 3D-Druck & Hybrid­for­men – präzise und flexi­bel

Auch der 3D-Druck ist Teil unseres Netzwerks.
Gemein­sam mit spezia­li­sier­ten Partnern reali­sie­ren wir Modelle, Formker­ne oder Proto­ty­pen,
die anschlie­ßend im Verbund- oder Gussver­fah­ren weiter­ver­ar­bei­tet werden.
Auf Wunsch integrie­ren wir auch kunden­sei­tig gelie­fer­te 3D-Druck-Bautei­le in die Ferti­gung.

💡 Ganzheit­li­cher Ferti­gungs­pro­zess

Vom digita­len Entwurf über handge­form­te Einzel­tei­le bis zur Klein­se­rie und Großse­rie – alles greift inein­an­der.
Jeder Schritt ist auf das Ziel abgestimmt: Ihre Idee in greif­ba­re Form zu bringen – präzise, wirtschaft­lich und bestän­dig.

➡️ Jetzt Projekt bespre­chen
Wir prüfen Materi­al, Verfah­ren und Aufwand – und zeigen Ihnen, wie Ihr Bauteil effizi­ent reali­sier­bar wird.

FAQ zu Medizin­tech­nik Vakuum­guss und Faser­ver­bund­tech­nik

Welche Stück­zah­len lassen sich im Vakuum­guss reali­sie­ren?

Der Vakuum­guss eignet sich für Einzel­tei­le und Serien bis etwa 700 Stück; ab dieser Stück­zahl ist der Spritz­guss in der Regel wirtschaft­li­cher. Der Nachteil des Spritz­gus­ses liegt in den hohen Werkzeug- und Rüstkos­ten.

Welche Vortei­le bietet GFK gegen­über Holz oder Metall?

GFK ist leich­ter, formsta­bil und korro­si­ons­frei.
Er spart Gewicht, reduziert Wartung und hält auch bei starker Beanspru­chung viele Jahre.

Wie groß dürfen Bautei­le im Vakuum­guss sein?

Bautei­le bis etwa 500 × 500 mm sind problem­los möglich.
Größere Geome­trien werden zweitei­lig gefer­tigt und fugen­los verbun­den.

Welche Materia­li­en kommen zum Einsatz?

Wir verar­bei­ten PU- und Epoxid­har­ze, Siliko­ne sowie GFK/FVK-Verbund­stof­fe –
je nach Anfor­de­rung an Festig­keit, Gewicht oder chemi­sche Bestän­dig­keit.

Können bestehen­de 3D-Daten oder Druck­tei­le verwen­det werden?

Ja.
Wir überneh­men CAD-Modelle oder 3D-Druck­tei­le direkt oder ferti­gen diese über unser Partner­netz­werk.

Wie lange dauert die Ferti­gung?

Ferti­gungs­zeit meist 2–4 Wochen, abhän­gig von Geome­trie und Stück­zahl.
Kurzfris­ti­ge Umset­zun­gen sind möglich – Quali­tät geht vor Tempo.

Was unter­schei­det Waltl Design vom Wettbe­werb?

Wir kombi­nie­ren Vakuum­guss, Faser­ver­bund und Holzbau unter einem Dach
und erwei­tern die Möglich­kei­ten durch Diffe­renz­druck und flexi­ble PU-Systeme.

Wie läuft die Machbar­keits­prü­fung ab?

Sie senden uns Skizze oder CAD-Datei, Stück­zahl und Wunsch­ter­min.
Wir prüfen Materi­al, Aufwand und Verfah­ren – schnell und unver­bind­lich.

Bieten Sie auch Nachbe­ar­bei­tung oder Montage an?

Ja, wir überneh­men Lackie­rung, Feinschliff und Baugrup­pen­mon­ta­ge.
Sie erhal­ten ein ferti­ges, monta­ge­be­rei­tes Bauteil.

Die 6‑stufige Waltl-Design-Methode: Der Weg zu Ihrem perfek­ten Produkt

Gewin­nen Sie Kennt­nis­se darüber, wie wir in 6 Schrit­ten aus Ihrer ersten Idee ein serien­rei­fes Produkt entwi­ckeln. Das 6‑stufige Rundum­pa­ket bietet Ihnen eine indivi­du­el­le Beratung in allen Phasen und hilft Ihnen, externe Kosten einzu­spa­ren.

Mehr Erfah­ren Kontakt aufneh­men

Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Ferti­gungs­mög­lich­kei­ten und einem Gespür für indivi­du­el­le Anfor­de­run­gen entwi­ckeln wir Lösun­gen, die wirklich passen. Schnell, flexi­bel und persön­lich.

Zu den Branchen

Gute Gründe für GFK Lösun­gen!

Inter­es­sie­ren Sie sich für unsere Vakuum­guss Klein­se­ri­en­fer­ti­gung?
Unser Team unter­stützt Sie mit techni­scher Erfah­rung, indivi­du­el­ler Beratung und kurzen Liefer­zei­ten – von der Idee bis zum ferti­gen Bauteil.
Ob Proto­typ, Ersatz­teil oder Replika – wir ferti­gen präzise, langle­big und passge­nau.

Setzen Sie auf Quali­tät „Made in Baden-Württem­berg“ – zuver­läs­sig, wirtschaft­lich und mit persön­li­cher Betreu­ung.

Zum Kontakt­for­mu­lar