Design­ob­jekt

Epoxid­harz Tisch­plat­te mit Tannen­zap­fen – Handge­fer­tigt von Waltl Design

Epoxid­harz Tisch­plat­te mit Tannen­zap­fen als Design­ob­jekt

Ein außer­ge­wöhn­li­ches Design­ob­jekt: Diese glaskla­re Tisch­plat­te aus hochwer­ti­gem Epoxid­harz vereint Natur und Handwerks­kunst auf eindrucks­vol­le Weise.
In das Harz sind Tannen­zap­fen, Stroh und Trocken­blu­men kunst­voll einge­gos­sen – jedes Stück ein Unikat, gefer­tigt mit höchs­ter Präzi­si­on in unserer Werkstatt bei Waltl Design.

Mit einem Durch­mes­ser von rund 85 cm und einem Gewicht von etwa 35 kg ist dieses Stück nicht nur ein Blick­fang, sondern auch ein Beispiel für die vielsei­ti­ge Anwend­bar­keit von Brillant­harz.
Das Materi­al zeich­net sich durch klare Trans­pa­renz, hohe Stabi­li­tät und UV-Bestän­dig­keit aus – perfekt für exklu­si­ve Design­ob­jek­te, Tisch­plat­ten oder Wandde­ko­ra­tio­nen.

Waltl Design steht für handge­fer­tig­te Proto­ty­pen, indivi­du­el­le Klein­se­ri­en und kreati­ve Lösun­gen im Bereich Epoxid­harz- und Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung.
Jedes Objekt entsteht in sorgfäl­ti­ger Handar­beit – von der Idee bis zur ferti­gen Form.

👉 Weitere Infor­ma­tio­nen zu unseren Verfah­ren finden Sie auf unserer Seite
Ferti­gungs­ver­fah­ren – Vakuum­guss & Harzsys­te­me

Mehr über das verwen­de­te Brillant­harz erfah­ren Sie beim Herstel­ler von Walthar­ze

Epoxidharz Tischplatte mit eingegossenen Tannenzapfen und Trockenblumen – handgefertigt von Waltl Design

Epoxid­harz High Magic Tisch­plat­te – gefer­tigt von Waltl Design

Bei diesem einzig­ar­ti­gen Design­ob­jekt kam das trans­pa­ren­te High Magic Harz aus der Produkt­li­nie Waltl Harze zum Einsatz. Dieses Materi­al überzeugt durch seine hohe UV-Bestän­dig­keit, außer­ge­wöhn­li­che Klarheit und beson­ders flüssi­ge Konsis­tenz. Es eignet sich ideal für feine Einbet­tun­gen und kreati­ve Gestal­tun­gen, bei denen Präzi­si­on und Ästhe­tik gleicher­ma­ßen gefragt sind.

Für die Herstel­lung wurde zunächst eine provi­so­ri­sche Hilfs­form gefer­tigt. In dieser Form fixier­ten wir die Tannen­zap­fen und Trocken­blu­men auf einer dünnen Schicht Kunst­harz. Anschlie­ßend wurde das Objekt in drei aufein­an­der aufge­bau­ten Gießschich­ten gegos­sen, die jeweils sorgfäl­tig entlüf­tet und kontrol­liert wurden. So entstand eine glatte, glaskla­re Oberflä­che ohne Luftein­schlüs­se oder Materi­al­feh­ler.

Zum Abschluss erhielt die Platte eine leicht gewölb­te, sogenann­te Dom-Oberflä­che. Diese sorgt für eine beson­de­re Tiefen­wir­kung und unter­streicht die natür­li­che Schön­heit der einge­schlos­se­nen Materia­li­en. Dank der hervor­ra­gen­den Eigen­schaf­ten des High Magic Harzes war keine zusätz­li­che Versie­ge­lung der Natur­ma­te­ria­li­en erfor­der­lich. Blumen und Zapfen behal­ten ihre Struk­tur, Farbe und feinen Details dauer­haft bei.

Das Ergeb­nis ist eine runde Tisch­plat­te mit einem Durch­mes­ser von 85 Zenti­me­tern und einem Gewicht von etwa 35 Kilogramm. Sie vereint Design, Handwerk und Natur in vollende­ter Form. Gefer­tigt wurde dieses Objekt in präzi­ser Handar­beit bei Waltl Design – vom ersten Entwurf über die Formge­bung bis hin zur finalen Oberflä­chen­ver­ede­lung.

Neben indivi­du­el­len Kunst­ob­jek­ten fertigt Waltl Design auch präzise Bautei­le und Modelle für Indus­trie und Proto­ty­pen­bau. Dank moder­ner Verfah­ren wie Vakuum­guss, Faser­ver­bund­tech­nik und Silikon­form­her­stel­lung entste­hen hochwer­ti­ge Produk­te für unter­schied­lichs­te Anwen­dun­gen. Mehr über unsere Verfah­ren erfah­ren Sie auf der Seite über unsere Ferti­gungs­ver­fah­ren.