Epoxidharz Tischplatte mit Tannenzapfen – Handgefertigt von Waltl Design Epoxidharz Tischplatte mit Tannenzapfen als Designobjekt Ein außergewöhnliches Designobjekt: Diese glasklare Tischplatte aus hochwertigem Epoxidharz vereint Natur und Handwerkskunst auf eindrucksvolle Weise.In das Harz sind Tannenzapfen, Stroh und Trockenblumen kunstvoll eingegossen – jedes Stück ein Unikat, gefertigt mit höchster Präzision in unserer Werkstatt bei Waltl Design. … Weiterlesen …
Waltl Design
Replika & Ersatzteile im Vakuumguss – Präzise Nachbildungen von Waltl Design Wenn Originalteile nicht mehr verfügbar sind, bietet Waltl Design mit dem Vakuumgussverfahren eine effiziente und hochwertige Lösung zur Herstellung von Ersatzteilen und Replika.Gerade bei Oldtimern, Maschinen oder Sondergeräten ist die Nachfertigung von Komponenten eine Herausforderung – hier kommt unsere Erfahrung in der Kleinserienfertigung zum … Weiterlesen …
Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen ! Leistungsvorteile mit Composite Materialien:geringes Gewicht gesehen zur mechanischen Belastung.Kennwert: 25% leichter als Stahl, 50% leichter als Stahlkonstruktionen.Keine Korrosion, anisotropie (richtungsweisende Festigkeit), alterungsbeständig.
Erodierstrukturen nach Kundenwunsch Erodierstrukturen werden im Prototypenbau durch spezielle Lackiertechniken ermöglicht. Genau wie in der Serienfertigung halten wir uns dabei an die Referenzoberflächen 21 bis 36 der Richtlinie VDI 3400. Erodierstrukturen (Struktur fein) hochglanz oder matt
Im Bereich Verbundwerkstoffe, fertigen für Sie: Modelle:aus Ureol/Holz/Schaum/Hart PVC/GFK/CFK Formen:GFK / CFK / Poliester / Ureol / Harzbeton / Gießharze elastisch Bauteile:Glasfaser, Kohlefaser, Aramidfaser Wir stellen unsere Faserverbundwerkstoffe in folgenden Techniken her:Handlaminat, Vakuum und Presstechnik
Ihre Vorteile im Faserverbund bei Waltl Design: Unser Fachwissen beruht auf langjähriger Leichtbau – erfahrung, im Flug- und Fahrzeugbau.Dieses Wissen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind in der Lage selbst große Bauteile in unserem Temperofen 7000 x 1950 x 1950 mmauf bis zu 110° zu Tempern.
Fluoreszierende Farben. Leuchtende Prototypen im Vakuumgussverfahren. Displays, Abdeckungen, Lichtleitern, Verbandskästen und alle möglichen Bauteile, die von sich aus ins Auge stechen sollten.Auch können wir für Sie Lasurfarben (transparente Farbtöne) in unseren Gießharzen 230 und 850 vergießen.Dadurch bleibt die Durchsicht erhalten!