💎 Vakuum­guss Klein­se­ri­en, Replika & Ersatz­tei­le
Waltl Design


Sie benöti­gen Ersatz­tei­le, Replika oder Klein­se­ri­en?
Wir ferti­gen Ihre Bautei­le in der Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung – präzise, schnell und wirtschaft­lich.

Unsere Vakuum­guss Klein­se­ri­en­fer­ti­gung kombi­niert Tempo, Präzi­si­on und Materi­al­qua­li­tät, abgestimmt auf Ihre Anfor­de­run­gen und Stück­zah­len.
So entste­hen Bautei­le, die funktio­nal überzeu­gen und optisch höchs­ten Ansprü­chen genügen.

Mit über 40 Jahren Erfah­rung verbin­det Waltl Design handwerk­li­che Präzi­si­on mit moderns­ter Ferti­gungs­tech­nik.
Unser Stand­ort zwischen München und Stutt­gart ermög­licht kurze Wege und schnel­le Liefer­zei­ten für Kunden in ganz Süddeutsch­land.

Unsere Vakuum­guss-Klein­se­ri­en­fer­ti­gung vereint Tempo, Präzi­si­on und Materi­al­qua­li­tät – abgestimmt auf Ihre Anfor­de­run­gen und Stück­zah­len.
So entste­hen Bautei­le, die sich funktio­nal bewäh­ren und optisch überzeu­gen.

Mit über 40 Jahren Erfah­rung in der Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung, verbin­den wir handwerk­li­che Präzi­si­on mit moderns­ter Ferti­gungs­tech­nik.
Unser Stand­ort zwischen München und Stutt­gart bietet kurze Wege und eine optima­le Erreich­bar­keit für Kunden in ganz Süddeutsch­land – von der ersten Beratung bis zur Auslie­fe­rung.

Das Ergeb­nis: maßhal­ti­ge, belast­ba­re und langle­bi­ge Kunst­stoff­tei­le, die perfekt passen –
ob für Oldti­mer, Indus­trie­an­wen­dun­gen oder Sonder­an­fer­ti­gun­gen.

Ob Proto­typ, Ersatz­teil oder Klein­se­rie – wir finden die passen­de Lösung, wo Standard­ver­fah­ren an ihre Grenzen stoßen.

👉 Kosten­lo­se Einschät­zung anfra­gen – senden Sie uns einfach ein Foto oder Muster.
Wir prüfen, ob Ihr Bauteil im Vakuum­guss gefer­tigt werden kann.

Replika eines Oldtimer-Blinklichts, originalgetreu gefertigt im Vakuumgussverfahren.
vakuumguss serienfertigung


Vakuum­guss Klein­se­ri­en – Ihre schnel­le Lösung für funktio­na­le Bautei­le

Wir ferti­gen Ihre Bautei­le in der Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung – präzise, schnell und zuver­läs­sig.
Ob Ersatz­tei­le, Replika oder Klein­se­ri­en – Waltl Design steht für Quali­tät und Erfah­rung.

Sie möchten Bautei­le, die funktio­nie­ren – nicht nur gut ausse­hen?
Beim Vakuum­guss entste­hen inner­halb weniger Tage formsta­bi­le Teile, die sich in Funkti­on und Haptik kaum von Spritz­guss­tei­len unter­schei­den.

Ob Serien­an­lauf, Messe­mo­dell oder Klein­se­rie für Tests und Repara­tu­ren
wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Produkt schnell in der Hand halten.

Das Verfah­ren ist wirtschaft­lich ab etwa 10–15 Stück sinnvoll und bleibt bis zu rund 700‑1000 Stück renta­bel.
Ab diesem Punkt geht die Ferti­gung meist fließend in den Spritz­guss über – eine Umstel­lung, die wir bei Bedarf für Sie koordi­nie­ren.

Unsere Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung – präzise, flexi­bel, wirtschaft­lich

vakuumguss serienfertigung
Mitarbeiter entgratet Bauteile aus dem Vakuumguss von Hand für eine saubere Kante und passgenaue Oberfläche


Unsere Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung ermög­licht Klein­se­ri­en mit hoher Maßhal­tig­keit.

Ersatz­tei­le & Replika – Wenn Origi­nal­tei­le nicht mehr verfüg­bar sind

Gerade bei älteren Maschi­nen, Oldti­mern oder Spezi­al­ge­rä­ten sind Origi­nal­tei­le oft nicht mehr zu bekom­men.
Hier hilft der Vakuum­guss: Wir ferti­gen Replika oder Ersatz­tei­le, die dem Origi­nal in Maß, Form und Funkti­on exakt entspre­chen.

Dank präzi­ser Repro­duk­ti­ons­tech­ni­ken und moder­ner Werkstof­fe entste­hen langle­bi­ge Nachbil­dun­gen, die sofort einsatz­be­reit sind – auch bei mecha­ni­scher Belas­tung.

Ob Einzel­stück oder Klein­se­rie:
Wir helfen Ihnen, Produk­ti­ons­still­stand zu vermei­den und Klassi­ker wieder funkti­ons­fä­hig zu machen.

Unsere Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung ermög­licht Klein­se­ri­en mit hoher Maßhal­tig­keit.

Vakuum­guss in Serie
präzise – wirtschaft­lich – bewährt

🧱 Haltbar­keit und Langle­big­keit

Das von Waltl Design einge­setz­te Standard­harz besitzt ähnli­che Eigen­schaf­ten wie ABS – jedoch ohne Weich­ma­cher. Dadurch bleiben die Bautei­le auch nach Jahren formsta­bil und belast­bar. Die Kombi­na­ti­on aus Materi­al­wahl und kontrol­lier­tem Ferti­gungs­ver­fah­ren sorgt für eine gleich­blei­bend hohe Lebens­dau­er.

🎨 Indivi­du­el­le Farbge­stal­tung

Vakuum­ge­gos­se­ne Bautei­le können bei Waltl Design in nahezu jeder Farbe herge­stellt werden. Durch präzise Pigmen­tie­rung direkt im Harz entste­hen gleich­mä­ßi­ge, UV-bestän­di­ge Farbober­flä­chen – ideal für sicht­ba­re Design­bau­tei­le und Serien mit Wieder­erken­nungs­wert.

📏 Hohe Passge­nau­ig­keit

Durch präzise Abfor­mung und kontrol­lier­te Aushär­tung errei­chen die Bautei­le eine exzel­len­te Maßhal­tig­keit. Waltl Design legt beson­de­ren Wert auf enge Toleran­zen, um eine perfek­te Passung mit bestehen­den Kompo­nen­ten oder Baugrup­pen sicher­zu­stel­len.
Unsere Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung ermög­licht Klein­se­ri­en mit hoher Maßhal­tig­keit.

⚙️ Varia­ble Shore-Härten

Je nach Anfor­de­rung lässt sich das Materi­al in unter­schied­li­chen Shore-Härten herstel­len – von elastisch bis hochfest. Diese Flexi­bi­li­tät ermög­licht den Einsatz in Funkti­ons­pro­to­ty­pen, Dichtun­gen oder struk­tu­rel­len Kompo­nen­ten, die bestimm­te mecha­ni­sche Eigen­schaf­ten erfor­dern.

Dank unserer Erfah­rung in der Vakuum­guss Serien­fer­ti­gung profi­tie­ren Kunden von kurzen Liefer­zei­ten.

🧩 Kunden­mei­nung

„Am Anfang stand eine kleine Analyse – es handel­te sich um eine defekte Kunst­stoff­ver­klei­dung eines Oldti­mers.
Der Vorschlag von Waltl Design war, das Teil im Vakuum­guss­ver­fah­ren neu herzu­stel­len.
Eine Repara­tur wurde ausge­schlos­sen, da die Origi­nal­bau­tei­le meist Weich­ma­cher enthal­ten und dadurch mit der Zeit versprö­den – ein erneu­tes Zerbre­chen wäre nur eine Frage von Monaten gewesen.

Wir stell­ten das beschä­dig­te Bauteil zur Verfü­gung, Waltl Design überar­bei­te­te es und fertig­te daraus eine Silikon­form. Uns wurde erklärt, dass die Formkos­ten auf mehrere Stück verteilt werden können – je mehr Teile produ­ziert werden, desto günsti­ger wird das einzel­ne Bauteil.

Für unseren Oldti­mer benötig­ten wir zwei Stück – eines als Ersatz. Der Rest wurde über Oldti­mer-Platt­for­men verkauft, was das Ganze wirtschaft­li­cher machte.
Vom ersten Gespräch bis zur Bauteil­ab­nah­me verging nur eine Woche. Nach drei Arbeits­ta­gen war die Form fertig, und bereits am nächs­ten Tag hielten wir das erste Teil in den Händen.

Ich fahre jetzt seit über zwei Jahren mit dem Ersatz­teil – ohne Proble­me.
Herr Waltl erklär­te mir später, dass das Materi­al keine Weich­ma­cher enthält und dadurch haltba­rer ist als viele Spritz­guss­tei­le.
Was mich überzeugt hat, war die persön­li­che Betreu­ung und die Nähe – schön, so ein engagier­tes Team direkt in der Region gefun­den zu haben.“

Mitglied eines Oldti­mer­ver­eins aus Süddeutsch­land

Sie möchten wissen, ob Ihr Bauteil ebenfalls im Vakuum­guss gefer­tigt werden kann?
Senden Sie uns einfach ein Foto oder Muster – wir prüfen es kosten­los und geben Ihnen eine ehrli­che Einschät­zung.

👉 Jetzt beraten lassen


Ersatz­tei­le & Replika – Wenn Origi­nal­tei­le nicht mehr verfüg­bar sind

Vakuumguss für Prototypen und Kleinserien – präzise Bauteile für Industrieanwendungen

Gerade bei älteren Maschi­nen, Oldti­mern oder Spezi­al­ge­rä­ten sind Origi­nal­tei­le oft nicht mehr zu bekom­men.
Hier hilft der Vakuum­guss: Wir ferti­gen Replika oder Ersatz­tei­le, die dem Origi­nal in Maß, Form und Funkti­on exakt entspre­chen.

Dank präzi­ser Repro­duk­ti­ons­tech­ni­ken und moder­ner Werkstof­fe entste­hen langle­bi­ge Nachbil­dun­gen, die sofort einsatz­be­reit sind – auch bei mecha­ni­scher Belas­tung.

Ob Einzel­stück oder Klein­se­rie:
Wir helfen Ihnen, Produk­ti­ons­still­stand zu vermei­den und Klassi­ker wieder funkti­ons­fä­hig zu machen.


Erfah­ren Sie mehr über Repli­ka­fer­ti­gung


Unser Ziel – Die beste Lösung für Ihr Projekt, nicht nur ein Verfah­ren

Jedes Projekt ist anders.
Darum denken wir nicht in Ferti­gungs­me­tho­den, sondern in Ergeb­nis­sen.
Der Vakuum­guss ist eine hervor­ra­gen­de Lösung – aber nicht immer die einzige.

Je nach Anfor­de­rung empfeh­len wir das optima­le Verfah­ren –
ob Faser­ver­bund­tech­nik, Holzbe­ar­bei­tung, CNC-Fräsen oder 3D-Druck in Koope­ra­ti­on.
Für Großse­ri­en überneh­men wir die Überga­be an den Spritz­guss,
damit Sie von der Idee bis zur Serien­pro­duk­ti­on alles aus einer Hand erhal­ten.

Original Rücklicht und Kleinserienfertigung im Vakuumguss bei Waltl Design – Replika-Rücklichter für Oldtimer
Origi­nal-Rücklicht vorne links, daneben die im Vakuum­guss gefer­tig­te Klein­se­rie von zehn Replika-Rücklich­tern – präzise umgesetzt bei Waltl Design.

Welches Verfah­ren passt zu meinem Projekt?

Nicht jedes Bauteil entsteht gleich – jedes Verfah­ren hat seine Stärken.
Ob Vakuum­guss, Faser­ver­bund, 3D-Druck, CNC-Fräsen oder Spritz­guss – wir wählen gemein­sam den effizi­en­tes­ten Weg zu Ihrem Produkt.
Dabei zählen Fakto­ren wie Stück­zahl, Materi­al, Funkti­on und Zeitbe­darf.
So entsteht die optima­le Kombi­na­ti­on aus Quali­tät, Wirtschaft­lich­keit und Präzi­si­on.

🟢 Vakuum­guss: Ideal für Klein­se­ri­en, funkti­ons­fä­hi­ge Proto­ty­pen und Replika
⚙️ CNC-Fräsen: Höchste Maßhal­tig­keit bei techni­schen Bautei­len
🌿 Faser­ver­bund: Leicht­bau mit hoher Stabi­li­tät und Bestän­dig­keit
🧩 3D-Druck: Schnell, flexi­bel und perfekt für Design­mus­ter
🏭 Spritz­guss: Wirtschaft­lich in hohen Stück­zah­len

Sie möchten wissen, welches Verfah­ren ideal für Ihr Projekt ist?
👉 Jetzt beraten lassen


Typische Anwen­dun­gen unserer Kunden

  • Ersatz­tei­le für Maschi­nen und Indus­trie­an­la­gen
  • Replika für Oldti­mer und Restau­rie­rungs­pro­jek­te
  • Funkti­ons­mus­ter und Design­mo­del­le
  • Klein­se­ri­en für Test- oder Präsen­ta­ti­ons­zwe­cke
  • Messe­ex­po­na­te und Anschau­ungs­mo­del­le


Quali­tät und Zuver­läs­sig­keit – Made in Germany

Unsere Ferti­gung steht für:

  • Maßhal­tig­keit und Wieder­hol­ge­nau­ig­keit
  • Persön­li­che Betreu­ung vom ersten Gespräch bis zur Liefe­rung
  • Hohe Materi­al­qua­li­tät und saubere Verar­bei­tung
  • Nachhal­tig­keit durch effizi­en­te Prozes­se und regio­na­le Koope­ra­tio­nen

Sie sprechen direkt mit den Menschen, die Ihr Projekt umset­zen – schnell, ehrlich und auf Augen­hö­he

Die 6‑stufige Waltl-Design-Methode: Der Weg zu Ihrem perfek­ten Produkt

Gewin­nen Sie Kennt­nis­se darüber, wie wir in 6 Schrit­ten aus Ihrer ersten Idee ein serien­rei­fes Produkt entwi­ckeln. Das 6‑stufige Rundum­pa­ket bietet Ihnen eine indivi­du­el­le Beratung in allen Phasen und hilft Ihnen, externe Kosten einzu­spa­ren.

Mehr Erfah­ren Kontakt aufneh­men

Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Ferti­gungs­mög­lich­kei­ten und einem Gespür für indivi­du­el­le Anfor­de­run­gen entwi­ckeln wir Lösun­gen, die wirklich passen. Schnell, flexi­bel und persön­lich.

Zu den Branchen

Häufige Fragen zum Vakuum­guss


Wie schnell können Vakuum­guss­tei­le gelie­fert werden?

In der Regel inner­halb von 5–7 Arbeits­ta­gen, Express­fer­ti­gung möglich.


Welche Materia­li­en stehen zur Verfü­gung?

PU- und Siliko­ne in unter­schied­li­chen Härte­gra­den, trans­pa­rent oder einge­färbt.


Ab welcher Stück­zahl lohnt sich Vakuum­guss?

Ab etwa 10–15 Stück wirtschaft­lich sinnvoll,
bei bis zu 700‑1000 Stück noch renta­bel,
danach empfiehlt sich Spritz­guss für Großse­ri­en.


Kann ich Muster­tei­le oder CAD-Daten liefern?

Ja, beides möglich – auf Wunsch inklu­si­ve Optimie­rung für die Ferti­gung.


Was passiert, wenn sich das Verfah­ren nicht eignet?

Dann empfeh­len wir Alter­na­ti­ven

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: trans­pa­rent }a:link { color: #000080; text-decora­ti­on: under­line }a:visited { color: #800000; text-decora­ti­on: under­line }

Gute Gründe für Vakuum­guss­lö­sun­gen!

Inter­es­sie­ren Sie sich für unsere Vakuum­guss Klein­se­ri­en­fer­ti­gung?
Unser Team unter­stützt Sie mit techni­scher Erfah­rung, indivi­du­el­ler Beratung und kurzen Liefer­zei­ten – von der Idee bis zum ferti­gen Bauteil.
Ob Proto­typ, Ersatz­teil oder Replika – wir ferti­gen präzise, langle­big und passge­nau.

Setzen Sie auf Quali­tät „Made in Baden-Württem­berg“ – zuver­läs­sig, wirtschaft­lich und mit persön­li­cher Betreu­ung.

Zum Kontakt­for­mu­lar