💎
Langle­bi­ge PU-Harze und Platin­si­li­ko­ne – Werkstof­fe für Klein­se­ri­en & Proto­ty­pen

Waltl Design

Unsere langle­bi­gen PU-Harze und Platin­si­li­ko­ne sind ideal für präzise Proto­ty­pen und Klein­se­ri­en.


Warum die Materi­al­wahl entschei­dend für Quali­tät ist

Die Quali­tät eines Kunst­stoff­bau­teils beginnt beim Materi­al – nicht beim Werkzeug.
Polyure­t­han­har­ze (PU) und Platin­si­li­ko­ne gehören heute zu den wichtigs­ten Werkstof­fen
in der Proto­ty­pen- und Klein­se­ri­en­fer­ti­gung.
Sie ermög­li­chen präzise, funktio­na­le und optisch hochwer­ti­ge Bautei­le,
die sich nah an Serien­ma­te­ria­li­en wie ABS oder PP orien­tie­ren.

Waltl Design nutzt seit über 40 Jahren diese Materia­li­en, um
formsta­bi­le, belast­ba­re und zugleich wirtschaft­li­che Lösun­gen zu reali­sie­ren –
von Oldti­mer-Ersatz­tei­len über Funkti­ons­pro­to­ty­pen bis hin zu Klein­se­ri­en im indus­tri­el­len Einsatz.

👉 Kosten­lo­se Einschät­zung anfra­gen – senden Sie uns Ihr Muster, CAD-Modell oder eine Skizze.
Wir prüfen die techni­sche Machbar­keit und Wirtschaft­lich­keit einer Umset­zung im Vakuum­guss­ver­fah­ren.

Langlebige PU-Harze und Platinsilikone – Waltl Design

Polyure­t­han­har­ze – vielsei­tig, belast­bar und serien­nah

PU-Harze und Platin­si­li­ko­ne sind hochfle­xi­ble Werkstof­fe, die je nach Zusam­men­set­zung
gummi­ar­tig, halbhart oder hochfest ausge­legt werden können.
Sie zeich­nen sich durch eine feine Oberflä­chen­ab­bil­dung,
eine hohe Repro­du­zier­bar­keit und eine serien­na­he Haptik aus.

Unser Standard­harz entspricht in seinen mecha­ni­schen Eigen­schaf­ten
etwa einem ABS-ähnli­chen Kunst­stoff – also zäh, stabil und formfest.
Damit lassen sich Bautei­le herstel­len, die sich für den
mecha­ni­schen Funkti­ons­test und langle­bi­ge Serien­bau­tei­le mit perfek­ter Oberflä­che eignen.

Dank der Kombi­na­ti­on aus PU-Harzen und Platin­si­li­ko­nen entste­hen
funktio­na­le Proto­ty­pen, die höchste Ansprü­che an Präzi­si­on, Maßhal­tig­keit
und Dauer­fes­tig­keit erfül­len.


Techni­sche Merkma­le unseres Standard­har­zes

  • UV-bestän­dig und bis ca. 60 °C formsta­bil
  • Durch­ge­färbt – Kratzer fallen kaum auf
  • RAL 7016 Anthra­zit­grau ist unsere bevor­zug­te Standard­far­be
  • Techni­sche Daten­blät­ter können auf Anfrage bereit­ge­stellt werden
  • Bei hellen Farben kann es – wie bei den meisten Kunst­stof­fen – zu leich­ter Vergil­bung kommen.
    Je dunkler die Farbe, desto unemp­find­li­cher ist das Bauteil gegen­über UV-Strah­lung.

⚙️ Hinweis: Bei der Ferti­gung in Silikon­for­men können geringe Maßto­le­ran­zen entste­hen.

Diese liegen erfah­rungs­ge­mäß im Bereich von wenigen Zehntel­mil­li­me­tern –
technisch meist unkri­tisch, sollten aber bei hochprä­zi­sen Bautei­len berück­sich­tigt werden.


Verschiedene Materialmuster für Prototypen und Fertigungsverfahren bei Waltl Design
waltl-design-materi­al­mus­ter-pu-platin­si­li­kon

Materi­al­ei­gen­schaf­ten und Vergleich

KürzelWerkstoff­typEigen­schaf­ten / Verwen­dung
ABSAcryl­ni­tril-Butadi­en-StyrolHohe Schlag­zä­hig­keit, formsta­bil, spritz­guss­ähn­lich
PPPolypro­py­lenGute Chemi­ka­li­en­be­stän­dig­keit, elasti­scher als ABS
PUPolyure­thanVaria­ble Härte, farblich einstell­bar, vielsei­tig
PAPolyamidHohe Festig­keit, abrieb­fest, wärme­be­stän­dig
PCPolycar­bo­natTrans­pa­rent, zäh, dimen­si­ons­sta­bil
PU-Harze können – je nach Typ – Weich­ma­cher enthal­ten, insbe­son­de­re bei gummi­ähn­li­chen Quali­tä­ten.
Darum wird bei Waltl Design die Materi­al­mi­schung immer indivi­du­ell abgestimmt:
formsta­bil für belast­ba­re Teile oder elastisch für flexi­ble Kompo­nen­ten.

Platin­si­li­ko­ne – für Elasti­zi­tät und thermi­sche Bestän­dig­keit

Platin­si­li­ko­ne kommen dort zum Einsatz,
wo PU-Harze an ihre Grenzen stoßen – etwa bei
Tempe­ra­tu­ren über 70 °C oder wenn dauer­elas­ti­sche und chemisch bestän­di­ge Dichtun­gen gefragt sind.

Diese Materia­li­en sind platin­ver­netzt, hochrein und behal­ten über viele Zyklen hinweg ihre Eigen­schaf­ten.
Sie eignen sich ideal für Dichtun­gen, flexi­ble Verbin­dungs­ele­men­te oder komple­xe Formen
mit Hinter­schnei­dun­gen.

Vortei­le von Platin­si­li­ko­nen

  • Hohe chemi­sche Reinheit – ideal für präzise techni­sche Anwen­dun­gen
  • Dauer­elas­tisch, tempe­ra­tur- und alterungs­be­stän­dig
  • Ideal für Dichtun­gen, Dämpfungs­ele­men­te oder flexi­ble Kompo­nen­ten
  • Repro­du­zier­ba­re Entfor­mung ohne Verzug
Silikondichtung aus Platinsilikon – gefertigt bei Waltl Design mit kundenseitig bereitgestellter Form
waltl-design-silikondichtung-platinsilikon.jpg

💎 Verar­bei­tung von Platin­si­li­kon – Präzise unter Vakuum einge­saugt

Bei Waltl Design wird Platin­si­li­kon nicht einfach gegos­sen, sondern unter Vakuum kontrol­liert in die Form einge­saugt.
Dank unseres Diffe­renz­druck­ver­fah­rens können Formen mit bis zu –9,4 mbar befüllt werden.
Dabei wird das unter Vakuum stehen­de Silikon direkt in die Form einge­so­gen – Luftein­schlüs­se werden nahezu vollstän­dig ausge­schlos­sen, selbst bei dickwan­di­gen Bautei­len.
So entste­hen beson­ders homoge­ne, elasti­sche und detail­ge­naue Kompo­nen­ten – ideal für Dichtun­gen, flexi­ble Aufla­gen oder komple­xe Formtei­le, bei denen höchste Oberflä­chen­gü­te und Präzi­si­on gefor­dert sind.

Von der Materi­al­aus­wahl bis zur ferti­gen Serie

Bei der Auswahl von PU-Harzen und Platin­si­li­ko­nen achten wir auf Belast­bar­keit, Formsta­bi­li­tät und eine gleich­blei­bend hohe Quali­tät.

Die richti­ge Kombi­na­ti­on aus Materi­al, Shore-Härte und Formtech­nik entschei­det über Funkti­on, Optik und Lebens­dau­er eines Bauteils.

Bei Waltl Design werden PU-Harze und Platin­si­li­ko­ne nicht standar­di­siert einge­setzt,
sondern immer projekt­be­zo­gen abgestimmt – je nach mecha­ni­scher Belas­tung, Oberflä­chen­an­for­de­rung und gewünsch­ter Optik.

Unsere Erfah­rung zeigt:
Kunden, die bereits in der Entwick­lungs­pha­se auf die passen­de Materi­al­ab­stim­mung setzen, errei­chen präzi­se­re Ergeb­nis­se und schnel­le­re Serien­frei­ga­ben.

Viele Projek­te entste­hen unter Geheim­hal­tungs­ver­ein­ba­run­gen.
Daher zeigen wir bewusst nur ausge­wähl­te Beispie­le aus unserer Werkstatt.

Werkstoff­wis­sen in der Anwen­dung – Ihre Vortei­le

Eigen­schaftNutzen für Ihre Entwick­lung
Serien­na­he Haptik (ABS, PP ähnlich)Realis­ti­sche Funkti­ons­tests ohne Spritz­guss­kos­ten
Härte­be­rei­che von Shore A 30 – D 80Von gummi­weich bis hochfest indivi­du­ell einstell­bar
Hohe Detail­ab­bil­dungExakte Wieder­ga­be feiner Struk­tu­ren
Chemi­sche Bestän­dig­keitBeson­ders hoch bei Platin­si­li­kon
Schnel­le Umset­zungSerien­rei­fe Bautei­le in wenigen Tagen verfüg­bar
Durch­ge­färb­te Materia­li­enUnemp­find­li­cher gegen­über Kratzern und UV-Einflüs­sen
Bauteile aus PU-Harz mit integrierten Messingbuchsen, gefertigt bei Waltl Design im Vakuumgussverfahren
Funktio­na­le PU-Bautei­le mit Inserts

Funktio­na­le PU-Bautei­le mit Inserts – präzise & belast­bar gefer­tigt

Bei Bautei­len, die mecha­nisch stark beansprucht werden oder eine verschraub­te Verbin­dung erfor­dern, setzen wir auf Polyure­t­han­har­ze mit integrier­ten Inserts.
Diese Kombi­na­ti­on aus Hochleis­tungs­kunst­stoff und Metall vereint Maßhal­tig­keit, Festig­keit und Langle­big­keit – ideal für Funkti­ons­pro­to­ty­pen und Klein­se­ri­en.

Im Vakuum­guss­ver­fah­ren werden Messing­buch­sen oder andere Metall­ein­sät­ze direkt beim Gießen einge­bet­tet.
So entste­hen Bautei­le mit spritz­guss­ähn­li­cher Oberflä­che, hoher Stabi­li­tät und perfek­ter Funkti­on – ohne aufwen­di­ge Nachbe­ar­bei­tung.

Unsere PU-Werkstof­fe sind durch­ge­färbt, schlag­fest und optio­nal in RAL-Farben erhält­lich.
Sie eignen sich beson­ders für Monta­ge­kom­po­nen­ten, Gehäuse oder mecha­nisch belas­te­te Funkti­ons­tei­le, die höchste Anfor­de­run­gen an Präzi­si­on und Design erfül­len.

Vom Materi­al zur Serie – Ihr Vorteil bei Waltl Design

Wir unter­stüt­zen Sie bereits in der Entwick­lungs­pha­se:
Von der Materi­al­aus­wahl über die Bemus­te­rung bis zur ferti­gen Klein­se­rie.
Ob Dichtung, Gehäuse oder Funkti­ons­kom­po­nen­te
wir wählen das passen­de PU-Harz oder Platin­si­li­kon,
ferti­gen präzise Formen und beglei­ten Ihr Projekt bis zur Auslie­fe­rung.

👉 Jetzt Werkstoff­be­ra­tung anfra­gen

🧪 Platin­si­li­ko­ne – Präzi­si­on und Reinheit

Platin­si­li­ko­ne zeich­nen sich durch ihre exzel­len­te Maßsta­bi­li­tät, Reißfes­tig­keit und Alterungs­be­stän­dig­keit aus.
Sie enthal­ten keine Weich­ma­cher und bleiben dauer­haft elastisch – auch bei anspruchs­vol­len Anwen­dun­gen.
Beson­ders bei Dichtun­gen, Aufla­gen oder flexi­blen Kompo­nen­ten bewei­sen sie ihre Stärken.
Durch die sehr feine Abfor­mung lassen sich selbst kleins­te Details präzise und blasen­frei reali­sie­ren – ideal für techni­sche Proto­ty­pen oder Funkti­ons­bau­tei­le mit hohen Anfor­de­run­gen.

⚙️ PU-Harze – Robust, vielsei­tig und serien­nah

Polyure­t­han­har­ze (PU) sind unsere Allroun­der für funktio­na­le Bautei­le.
Sie verei­nen Härte, Formsta­bi­li­tät und hervor­ra­gen­de Oberflä­chen­qua­li­tät.
PU-Materia­li­en eignen sich beson­ders für Gehäuse, Halte­run­gen und Struk­tur­tei­le, die mecha­nisch belas­tet werden.
Unsere Standard­harz entspricht in der Eigen­schaft Kunst­stoff wie ABS robust, durch­ge­färbt und formsta­bil.
So entste­hen langle­bi­ge, maßhal­ti­ge Bautei­le mit nahezu spritz­guss­ähn­li­cher Haptik.


🧴 Verar­bei­tung von Platin­si­li­kon – Präzise unter Vakuum

Bei Waltl Design wird Platin­si­li­kon nicht einfach gegos­sen, sondern unter Vakuum kontrol­liert in die Form einge­saugt.
Dieses spezi­el­le Verfah­ren gewähr­leis­tet eine gleich­mä­ßi­ge Vertei­lung des Materi­als – ohne Luftein­schlüs­se oder Oberflä­chen­feh­ler.
Dadurch entste­hen Bautei­le mit einer homoge­nen, glatten Struk­tur und exzel­len­ter Elasti­zi­tät.
Ideal für Dichtun­gen, flexi­ble Aufla­gen oder Funkti­ons­bau­tei­le, bei denen dauer­haf­te Formsta­bi­li­tät und hohe Oberflä­chen­gü­te entschei­dend sind.

🌡 PU-Guss unter Vakuum – Perfek­ti­on für funktio­na­le Klein­se­ri­en

Unsere PU-Harze werden im Vakuum vergos­sen, um Luftein­schlüs­se zu vermei­den und eine gleich­mä­ßi­ge Dichte zu errei­chen.
Die kontrol­lier­te Aushär­tung sorgt für hohe Festig­keit und ein perfek­tes Oberflä­chen­bild.
Das Ergeb­nis sind serien­na­he Bautei­le, die in Funkti­on und Optik mit Spritz­guss­tei­len vergleich­bar sind.
Dieses Verfah­ren ermög­licht schnel­le und wirtschaft­li­che Klein­se­ri­en­fer­ti­gung mit hoher Wieder­hol­ge­nau­ig­keit – ideal für Funkti­ons­pro­to­ty­pen oder Vorse­ri­en­tei­le.

Sie wissen, was Sie brauchen – wir wissen, wie man es umsetzt.

Ob Klein­se­rie, Ersatz­teil oder Proto­typ:
Senden Sie uns einfach Ihr Muster, CAD-Modell oder eine Skizze.
Wir prüfen Ihr Projekt kosten­los und beraten Sie,
welches Verfah­ren technisch und wirtschaft­lich am besten passt.

👉 Jetzt kosten­lo­se Einschät­zung anfra­gen – und erfah­ren, wie Ihre Idee in Serie geht. Lernen Sie auch unsere Branchen kennen und entde­cken Sie, wo langle­bi­ge PU-Harze und Platin­si­li­ko­ne bereits erfolg­reich einge­setzt werden.

Die 6‑stufige Waltl-Design-Methode: Der Weg zu Ihrem perfek­ten Produkt

Gewin­nen Sie Kennt­nis­se darüber, wie wir in 6 Schrit­ten aus Ihrer ersten Idee ein serien­rei­fes Produkt entwi­ckeln. Das 6‑stufige Rundum­pa­ket bietet Ihnen eine indivi­du­el­le Beratung in allen Phasen und hilft Ihnen, externe Kosten einzu­spa­ren.

Mehr Erfah­ren Kontakt aufneh­men

Jedes Projekt ist anders – und genau darin liegt unsere Stärke.
Mit einem breiten Spektrum an Ferti­gungs­mög­lich­kei­ten und einem Gespür für indivi­du­el­le Anfor­de­run­gen entwi­ckeln wir Lösun­gen, die wirklich passen. Schnell, flexi­bel und persön­lich.

Zu den Branchen

🧩 Häufige Fragen zu PU-Harzen, Platin­si­li­kon und Vakuum­guss

Welche Materia­li­en stehen zur Verfü­gung?

Wir verar­bei­ten hochwer­ti­ge Polyure­t­han­har­ze (PU) mit Eigen­schaf­ten ähnlich zu ABS oder PP,
sowie Platin­si­li­ko­ne für flexi­ble oder trans­pa­ren­te Bautei­le.
Diese Materi­al­viel­falt ermög­licht die Herstel­lung von funktio­na­len Proto­ty­pen, Dichtun­gen und Klein­se­ri­en – präzise, belast­bar und langle­big.

Ab welcher Stück­zahl lohnt sich der Vakuum­guss?

Das Verfah­ren ist ideal für Klein­se­ri­en von 1 bis etwa 100 Stück, abhän­gig von Bauteil­grö­ße und Komple­xi­tät.
Durch den Einsatz mehre­rer Silikon­for­men bleibt der Vakuum­guss auch bei mittle­ren Stück­zah­len wirtschaft­lich –
eine perfek­te Brücke zwischen Proto­typ und Spritz­guss­se­rie.

Wie schnell können Bautei­le gelie­fert werden?

In der Regel inner­halb weniger Werkta­ge.
Dank eigener Werkzeug­fer­ti­gung und optimier­ten Prozes­sen können Muster­tei­le oft schon nach drei bis fünf Arbeits­ta­gen produ­ziert und geprüft werden.

Wie wird Platin­si­li­kon bei Waltl Design verar­bei­tet?

Mit unserem eigens entwi­ckel­ten Diffe­renz­druck­ver­fah­ren wird das Platin­si­li­kon unter Vakuum direkt in die Form einge­saugt.
Dabei werden Formen mit bis zu –9,4 mbar befüllt – so entste­hen blasen­freie, präzise Bautei­le auch bei dickwan­di­gen Geome­trien.
Das Ergeb­nis sind homoge­ne, elasti­sche Dichtun­gen und Formtei­le mit höchs­ter Oberflä­chen­gü­te.

Welche Vortei­le bieten PU-Harze gegen­über Spritz­guss­ma­te­ria­li­en?

PU-Harze sind schnell verar­beit­bar, wirtschaft­lich für kleine Stück­zah­len und durch­gän­gig einge­färbt
Kratzer fallen kaum auf, eine Nachla­ckie­rung ist in der Regel nicht erfor­der­lich.
Mecha­nisch ähneln sie Spritz­guss­kunst­stof­fen wie ABS, können je nach Rezep­tur aber auch elasti­sche oder beson­ders schlag­fes­te Eigen­schaf­ten errei­chen.
Damit sind sie ideal für Funkti­ons­pro­to­ty­pen, Klein­se­ri­en und mecha­nisch belast­ba­re Bautei­le, bei denen Wirtschaft­lich­keit und Haltbar­keit gefragt sind.
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: trans­pa­rent }a:link { color: #000080; text-decora­ti­on: under­line }a:visited { color: #800000; text-decora­ti­on: under­line }

Sind die Materia­li­en tempe­ra­tur- oder UV-bestän­dig?

Unsere PU-Standard­har­ze bleiben bis ca. 60 °C formsta­bil und sind UV-resis­tent.
Wie bei den meisten Kunst­stof­fen können helle Farben leicht vergil­ben,
während dunkle Farbtö­ne – z. B. RAL 7016 Anthra­zit­grau – dauer­haft stabil bleiben.
Sollten andere Materi­al­ei­gen­schaf­ten gewünscht werden, beraten wir Sie gerne indivi­du­ell zu passen­den Syste­men.

Können vertrau­li­che Projek­te sicher gefer­tigt werden?

Ja. Viele Aufträ­ge unter­lie­gen Geheim­hal­tungs­ver­ein­ba­run­gen (NDA).
Wir ferti­gen diskret – ohne Veröf­fent­li­chung oder bildli­che Dokumen­ta­ti­on nach außen.
Ihre Daten, Modelle und Zeich­nun­gen bleiben selbst­ver­ständ­lich vertrau­lich.

Kann ich Muster­tei­le oder CAD-Daten liefern?

Ja. Wir arbei­ten auf Basis Ihrer CAD-Daten, 3D-Modelle oder Muster­tei­le.
Auf Wunsch überneh­men wir auch die Digita­li­sie­rung älterer oder beschä­dig­ter Bautei­le.

Was passiert, wenn sich das Verfah­ren nicht eignet?

Wir prüfen jedes Projekt indivi­du­ell.
Wenn der Vakuum­guss nicht optimal passt, empfeh­len wir alter­na­ti­ve Verfah­ren wie Faser­ver­bund, 3D-Druck, CNC-Fräsen oder Spritz­guss
immer mit Blick auf techni­sche Machbar­keit und Wirtschaft­lich­keit.

Gute Gründe für Vakuum­guss­lö­sun­gen!

Inter­es­sie­ren Sie sich für unsere Vakuum­guss Klein­se­ri­en­fer­ti­gung?
Unser Team unter­stützt Sie mit techni­scher Erfah­rung, indivi­du­el­ler Beratung und kurzen Liefer­zei­ten – von der Idee bis zum ferti­gen Bauteil.
Ob Proto­typ, Ersatz­teil oder Replika – wir ferti­gen präzise, langle­big und passge­nau.

Setzen Sie auf Quali­tät „Made in Baden-Württem­berg“ – zuver­läs­sig, wirtschaft­lich und mit persön­li­cher Betreu­ung.

Zum Kontakt­for­mu­lar